Bauingenieurwesen
379 freie PlätzeBauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.10.2026
01.04.2027
Beginn
01.10.2026
Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.
Organisation und Durchführung des sicheren und wirtschaftlichen Bahnbetriebs. Disposition des Zugverkehrs und Planung der Eisenbahninfrastruktur. Optimierung der Betriebsprozesse.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Absolventen des dualen Studiengangs Elektrotechnik sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Die Siedlungswasserwirtschaft beschäftigt sich mit dem Umgang von Trink- Schmutz- und Regenwasser sowie der einwandfreien Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Auch eine gesundheits- und umweltgerechte Entsorgung des Abwassers gehört zu ihren Aufgaben.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten