
Arbeitsmarktmanagement
1626 freie PlätzeArbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.07.2026
Beginn
01.08.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.10.2026
Arbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.
Bachelor of Science Angewandte Chemie untersuchen und optimieren die chemischen und physikalischen Prozesse von betriebs- und labortechnischen Anlagen der chemischen Industrie. Gemeinsam mit Chemikern und Chemikerinnen, welche für die Entwicklung neuer Produkte zuständig sind, legen sie neue Verfahren bzw. Anlagen fest. Neue Produktionsverfahren werden von ihnen konzipiert und erprobt und entsprechenden Anlagen dazu geplant.
Im dualen Studium Informatik geht es um das Entwickeln praxisgerechter Problemlösungen und das Realisieren dieser Ergebnisse durch Einsatz modernster Informationstechnologie.
Mathematikerinnen und Mathematiker führen technische Berechnungen, Simulationen und Systemanalysen durch. Außerdem entwickeln sie Modellierungs- sowie Optimierungsverfahren und planen das Finanz- und Risikomanagement im Unternehmen.
Absolventen des Studiengangs Laser und Optotechnologien können in vielen Gebieten eingesetzt werden, so z. B. in der Laser- und Labortechnik, der Sicherheitstechnik, der Medizintechnik oder im bereich der Phototechnologien.
Fach- und Führungsaufgaben, Lösen von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen und Personalfragen.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten