Wintersemester startet mit Immatrikulationsfeier an der HMKW

Das Wintersemester 2023 hat begonnen und auch die neuen Bachelor- und Master-Studierenden wurden bereits herzlich in Empfang genommen. Bei den Immatrikulationsfeiern an unseren Standorten in Berlin, Köln und Frankfurt herrschte gute Stimmung.

Die Veranstaltungen begannen mit einer feierlichen Zeremonie, bei der die neuen Studierenden in die HMKW aufgenommen wurden. Der Kanzler Prof. Dr. Ronald Freytag sowie die Professor:innen der Fachbereiche begrüßten die Studierenden herzlich und ermutigten sie, ihre akademische Reise mit Enthusiasmus und Neugier anzutreten. Nach den inspirierenden Eröffnungsreden wurden feierlich die Immatrikulationsurkunden übergeben im Kreise von Freund:innen und der Familie sowie dem HMKW Team. Auch die Vorstände des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) stellten sich vor und luden ihre neuen Mitstudierenden zu den eigens für die Erstis organisierten Events wie den Kneipentouren oder Bierpongturnieren ein. Zum Schluss der Feier wurden die Studierenden und ihre Familien zu einem festlichen Empfang eingeladen. Dies war eine Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen und sich mit Dozierenden und Kommiliton:innen zu vernetzen.


Berlin

Am 04. und 05. Oktober wurden die neuen Studierenden feierlich in Berlin immatrikuliert. Es freut uns, dieses Jahr besonders viele dual Studierende und internationale Master Studierende begrüßen zu dürfen.


Köln

In Köln fanden die Immatrikulationsfeiern am 28. und 29. September statt. In Erinnerung bleibt den neuen Studierenden bestimmt die besondere Rede von Standortleitung Prof. Dr. Eva Eick, in der sie anschaulich und witzig erklärte, wie die Studierenden ihre Ressourcen einteilen sollten. Ein weiteres Highlight war der Live-Anruf an Studentin Chiara Tiedemann, bei dem alle zuhören konnten, wie ihr mitgeteilt wurde, dass sie das Deutschlandstipendium gewonnen hat.


Frankfurt am Main

Auch bei der letzten Immatrikulationsfeier am 06. Oktober in Frankfurt herrschte eine fröhliche Atmosphäre. Nach der Begrüßungsrede von Kanzler Prof. Dr. Freytag überreichte er der Studentin Fatbardha Agusi Blumen und gratulierte zum Gewinn des Deutschlandstipendiums. Später konnten Interessierte noch an einer Campustour teilnehmen und sich bei Getränken und Snacks mit Lehrenden und Kommiliton:innen austauschen.


Wir wünschen allen einen schönen Studienstart im Oktober und hoffen, dass euch euer Medienstudium gefällt!

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.