WILLKOMMEN IN DER LÜNING-GRUPPE

In diesem Jahr konnte die LÜNING-Gruppe aus Rietberg einen neuen Rekord aufstellen, unternehmensweit konnte sie 40 neue Auszubildende für sich gewinnen. Sowohl im Einzelhandel als auch im Großhandel und der Logistik freut man sich auf die neue Teamverstärkung. Der Beginn einer Ausbildung ist für die meisten Auszubildenden etwas ganz Neues.

Gruppenbild der neunen Nachwuchshelden der LÜNING-Gruppe aus Rietberg.
Gruppenbild der neunen Nachwuchshelden der LÜNING-Gruppe aus Rietberg. © Max Lüning GmbH & Co. KG

Wo muss ich am ersten Tag hin? Wann muss ich anfangen? Wer ist mein Ansprechpartner und was erwartet mich am ersten Tag? Fragen über Fragen, die bereits viele Wochen zuvor in den Köpfen der neuen Auszubildenden herumschwirrten. Um diese im Vorfeld zu klären, fand in Langenberg-Benteler traditionell am Freitag vor dem 1. August der „LÜNING-Azubitag“ für alle Auszubildenden und deren Liebsten statt. Um den Hauptsitz Ihres neuen Arbeitgebers kennenzulernen, reisten zu dem Tag auch extra sechs Auszubildende aus der Region Magdeburg an.

Ralf Austerschmidt, Mitglied der Geschäftsleitung, gab den „Neuen“ einen Überblick über die vier Geschäftsbereiche und das Handeln der LÜNING-Unternehmensgruppe. Auch der geschäftsführende Gesellschafter Philipp Rieländer meldete sich per Videobotschaft und sandte dem neuen Lehrjahr beste Grüße zum Start in das Berufsleben. Neben einigen Programmpunkten, wie einem Kennlern-Bingo und einer Inforunde von Auszubildenden zu Auszubildenden der jeweiligen Bereiche wurde bei einer Führung die LÜNING-Logistik erkundet. Zum Abschluss des spannenden Tages erhielten alle Nachwuchstalente das LÜNING-Starterpack mit einigen Goodies zum Ausbildungsstart.

„Unsere Auszubildenden dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Alltag mit vielen spannenden Herausforderungen freuen. Von Beginn an bekommt jeder von ihnen einen erfahrenen Kollegen an die Seite gestellt, der bei Fragen weiterhilft“, so Carina Buschsieweke, die in der LÜNING-Gruppe für die Aus- und Weiterbildung verantwortlich ist.

Die Bewerbungsphase zum Ausbildungsjahr 2023 ist gestartet. Über interessante und spannende Bewerbungen freut sich die LÜNING-Gruppe schon jetzt. 

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.