Was passiert eigentlich im Marketing?

In unserer Vorstellungsreihe der Abteilungen hat Tobias euch bereits die IT, unsere Technikhelden, vorgestellt. Aber AUBI-plus besteht aus vier großen Abteilungen. Kundenberatung, IT, Marketing und BEST PLACE TO LEARN. Als nächstes möchte ich euch die Texteschreiber, Visualisierer, Berater und Ideenbringer unseres Unternehmens vorstellen. Kurzum: Das Marketing. Welche Aufgaben im Marketing anfallen und wie sie bewältigt werden, zeigt euch heute Simone.

Das Marketing. Es fehlen: Ina Wellmann und Simone Wisotzki.
Das Marketing. Es fehlen: Ina Wellmann und Simone Wisotzki. © AUBI-plus

Das Aufgabenspektrum

Im Marketing fallen viele verschiedene Aufgaben an: Von dem Veranstaltungsmanagement, über die Texte in unserem Ausbildungsportal bis hin zu der Whats-App-Beratung. Täglich sprudeln neue Ideen aus den Köpfen der Mitarbeiter hervor und neue Marketing-Konzepte werden er- oder überarbeitet. Häufig finden sich Kolleginnen und Kollegen in Arbeitskreisen zusammen und arbeiten an neuen Visualisierungen oder Texten. Auch die Kooperationen von AUBI-plus, sei es mit Unternehmen oder den Partnerschulen werden aus dem Marketing heraus gesteuert. Die Zielgruppe „Junge Menschen“ bedienen wir hier ebenfalls täglich.

Das geschieht vorrangig über unser Beratungsteam. Sei es persönlich, telefonisch, per E-Mail, auf Facebook oder Instagram oder über unsere Whats-App-Beratung – zwei Kolleginnen stehen den Schulabgängern und Neu-Azubis mit Rat und Tat zur Seite. Die langjährige Erfahrung der beiden jungen Frauen haben dem ein oder anderen Fragesteller schon die Angst vor dem Vorstellungsgespräch genommen.

Meine Aufgaben im Marketing

Im Marketing übernehme ich zusammen mit Ina, meiner Mentorin, die Aufgabe des Schulkooperationsmanagements. Das bedeutet, dass ich Schulen telefonisch kontaktiere und ihnen unsere personalisierte Suchmaschine anbiete. Diese kann der Webmaster der Schule dann in die Homepage einbauen. Somit können Schülerinnen und Schüler dann auf der eigenen Schulhomepage nach freien Ausbildungsplätzen suchen. Doch das ist noch längst nicht alles. Neben der Datenaufnahme des Bewerbungs-Coaches habe ich bei der konzeptionellen Arbeit an eben diesem mitgewirkt und halte Vorträge über die Online-Bewerbung an Schulen. Außerdem habe ich in Zusammenarbeit mit Kolleginnen aus dem Schulbereich letztes Jahr den AUBI-plus-Schulwettbewerb neu aufgesetzt.

Die konzeptionelle Arbeit macht mir Spaß und ist eine super Abwechslung zu den Telefonaten. Auch in den Marketing-Teamsitzungen alle drei Monate versuche ich mich mit Ideen und Vorschlägen in das Marketing-Leben einzubringen. Hier wird nämlich der aktuelle Sachstand der einzelnen Maßnahmen für alle erläutert.

Wenn auch dein Kopf vor Ideen sprudelt und du dich zukünftig in einem lockeren Team bewegen möchtest, dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung noch in 2018!

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

24.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.09.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

01.09.2026

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Garantierte Übernahme
  • Individuelle Förderung

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.