Auf Einladung der Verantwortlichen für Unternehmenskooperationen Gila Busse und Studienberatungsleiter John Boerop sind vergangenen Donnerstag, den 15. Juni 2023, Kooperationsunternehmen und Dual-Studienbewerber:innen an die HMKW Köln gekommen. Das Ziel: Arbeitgebende und potenzielle Nachwuchskräfte miteinander zu vernetzen, um offene Vakanzen der Dual-Kooperationspartner mit den angehenden Dual-Studierenden zu besetzen.

Einen Nachmittag lang verwandelte sich das Audimax der HMKW in eine Messehalle: Mit Roll-ups, Give-Aways und Infomaterialien lockten die Unternehmen an ihre Stände. Bevor es ans Networking ging, richteten Gila Busse und Hochschulkanzler Prof. Dr. Ronald Freytag Grußworte an die Teilnehmenden. Bei der Präsentation durch Studiengangs- und Fachbereichsleitungen wurden erneut die Praxisrelevanz und Arbeitsmarktorientierung des HMKW-Studienangebots deutlich.


Bei den Kennenlerngesprächen, einer Mischung aus „Bewerbungs-Speed-Dating“ und Vorstellungsgespräch, trafen sehr gut vorbereitete und interessierte Bewerber:innen auf Unternehmen mit spannenden Einstiegsperspektiven, die zum Studienportfolio der HMKW passen. Zum Abschluss der Veranstaltung war die Resonanz positiv: es darf mit vielen erfolgreichen Matches gerechnet werden.

Der nächste HMKW Matching Day findet am 6. Juli am Berliner Standort der HMKW statt. Interessierte Unternehmen können sich bei dem dortigen Studienberatungsleiter und Verantwortlichen für die Unternehmenskooperationen Jon Gerdes hier anmelden. Dual-Studieninteressierte können sich auf den Bachelor-Studiengangsseiten informieren und sich derzeit auch noch für das Duale Studium ab Oktober 2023 oder einem späteren Startzeitpunkt online bewerben.

Über das Duale Studium an der HMKW

Das neue Duale Studium an der HMKW ermöglicht eine Win-Win-Situation, indem die Hochschule ihre Praxispartner darin unterstützt, geeignete und motivierte Nachwuchskräfte zu finden, während die dual Studierenden bereits das ganze Studium über praktische Arbeitserfahrung in diesen Unternehmen sammeln. Durch die doppelte Lernumgebung an der Hochschule und im Betrieb ist der Transfer des Wissens aus der Lehre in die betriebliche Praxis – und umgekehrt – garantiert. An einer Unternehmenskooperation interessierte Firmen finden die Ansprechpersonen an den drei HMKW-Standorten hier.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Insgesamt 38 Azubis lernen derzeit bei der Bayer Gastronomie GmbH in NRW und Berlin. Für seine hervorragende Ausbildungsarbeit wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® von AUBI-plus ausgezeichnet. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion verrät Nannette Lange, Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Bayer Gastronomie GmbH, wie sie Nachwuchskräfte für die Hotel- und Gastronomiebranche begeistert.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren