Stipendium für Azubis im Gastgewerbe: Jetzt bewerben

Du interessierst dich für eine Ausbildung im Gastgewerbe? Dann haben wir großartige Nachrichten für dich: Bis zum 18. August 2024 kannst du dich noch um ein Ausbildungsstipendium der One Foundation bewerben. Das Stipendium richtet sich an Menschen in einer Ausbildung der Hospitality- oder Gastronomie-Branche und besteht aus einer monatlichen finanziellen Unterstützung sowie ideeller Förderung, beispielsweise in Form von Workshops, Mentoring und Austausch mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Mit einem Ausbildungsstipendium die Ausbildung finanzieren.
Mit einem Ausbildungsstipendium die Ausbildung finanzieren. © gpointstudio - freepik.com

Wer ist One Foundation?

One Foundation ist die gemeinnützige Stiftung der Motel One Group. Als gemeinnützige Stiftung setzen wir uns für gesellschaftliche Teilhabe und gerechtere Bildungschancen ein, indem wir externe Bildungsprojekte fördern und eigene Initiativen auf den Weg bringen. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der junge Menschen durch Bildung und Arbeit ein selbstbestimmtes Leben führen. Unser Stiftungszweck legt ein solides Fundament für ein selbstbestimmtes Leben. Die One Foundation unterstützt damit das Nachhaltigkeitsziel der gleichberechtigten und hochwertigen Bildung (SGD 4). 

Wer bekommt das Stipendium?

Das Stipendium richtet sich an: 

  • Menschen in einer Ausbildung der Hospitality- oder Gastronomie-Branche oder in einer entsprechenden Aufbauausbildung in Deutschland.
  • Alter, Herkunft, Muttersprache, Religion, kognitive und physische Fähigkeiten und Bildungshintergrund spielen dabei keine Rolle.
  • Wir möchten engagierte und motivierte Personen unterstützen, die Leidenschaft für ihren zukünftigen Beruf mitbringen und motiviert sind, ihr Ziel zu erreichen, jedoch besondere Herausforderungen meistern müssen.
  • Insbesondere Menschen, die sich auf dem zweiten oder dritten Bildungsweg befinden, BPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, Menschen mit geringen finanziellen Mitteln und Menschen mit Diskriminierungserfahrung möchten wir ermutigen, sich für das Hospitality Stipendium der One Foundation zu bewerben.

Für die One Foundation sind herausragende Leistungen ausdrücklich nicht entscheidend. Wir erkennen die besonderen zusätzlichen Anstrengungen an, die für viele Menschen erforderlich sind, um einen Schul- oder Berufsabschluss zu erhalten.

Wie werde ich unterstützt?

Mit einem Stipendium der One Foundation erhältst du:

  • monatliche Förderung von bis zu 500 Euro, ggf. zzgl. Kinderzuschuss
  • (digitale) Trainings und Workshops zu Themen wie Kommunikation und Management, Arbeits- und Selbstorganisation, Arbeiten in diversen Teams
  • bei Bedarf und Nachfrage:
    • Mentoring
    • persönliches Coaching
    • Unterstützung bei der Suche nach (Auslands-)Praktika
  • regelmäßiger Austausch mit der Stipendium-Gruppe
Über die Verwendung der finanziellen Mittel kannst du frei verfügen, d. h. das Geld kann für Lebensunterhalt, Ausbildungsgebühren, ein Betriebspraktikum im Ausland, für einen Intensivsprachkurs oder Nachhilfekurse u. v. m. genutzt werden. Wir gehen davon aus, dass du verantwortlich mit dem Geld umgehst und erwarten entsprechende Nachweise über die Mittelverwendung. 

Wie kann ich mich bewerben?

Bewerbungen sind bis zum 18. August 2024 möglich. Du brauchst:

  • Nachweis über vorhandenen Ausbildungs- oder Weiterbildungsplatz
  • Lebenslauf sowie Praktikums- und Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
  • Motivationsschreiben: Darstellung deiner Stärken und Kompetenzen
  • Empfehlungsschreiben

Weiterführende Infos über das Stipendium, deine Bewerbung, das Auswahlverfahren und die Ansprechpersonen findest du auf www.one-foundation.de/de/azubistipendium/

Interessante Lesetipps zum Thema

Beginn

01.08.2026

  • Schloss Benkhausen
  • Espelkamp, Deutschland
  • Seminar- & Freizeithotel Großeledder
  • Wermelskirchen, Deutschland
  • Top-Ausbilder

Beginn

01.08.2026

  • Attraktive Vergütung
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Firmen-Tablet
  • Seminar- & Freizeithotel Großeledder
  • Wermelskirchen, Deutschland
  • Bayer Gastronomie GmbH
  • Bergkamen, Deutschland
  • Bayer Gastronomie GmbH
  • Leverkusen, Deutschland
  • Bayer Gastronomie GmbH
  • Leverkusen, Deutschland
  • Seminar- & Freizeithotel Großeledder
  • Wermelskirchen, Deutschland
  • Bayer Gastronomie GmbH
  • Berlin, Deutschland
  • Bayer Gastronomie GmbH
  • Leverkusen, Deutschland
  • Bayer Gastronomie GmbH
  • Leverkusen, Deutschland
  • Bayer Gastronomie GmbH
  • Berlin, Deutschland
  • Nells Park Hotel
  • Trier, Deutschland
  • Top-Ausbilder

Beginn

Ab sofort

  • Nells Park Hotel
  • Trier, Deutschland
  • Nells Park Hotel
  • Trier, Deutschland
  • Nells Park Hotel
  • Trier, Deutschland
  • Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG
  • Stemwede, Deutschland
  • Top-Ausbilder

Beginn

01.08.2026

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.