Nicht nur für Wetterfeen: Wetter erforschen, Meteorologie studieren
Im Winter kein Schnee, im Sommer Hitzerekorde, dazu Stürme, Blizzards, Hurrikans und heftige Gewitter – das Wetter spielt verrückt. Zumindest ist das der Eindruck, den viele Menschen haben. Nicht nur deswegen ist die Erforschung und Vorhersage des Wetters so interessant. Am heutigen „Welttag der Meteorologie“ möchten wir dir daher den Studiengang Meteorologie vorstellen.

Meteorologen sind in der Lage, Vorgänge in der Natur zu beschreiben und vorherzusagen. Häufig werden sie auch als „Wetterfrösche“ bezeichnet und sind uns aus dem Fernsehen bekannt. Doch wie wird man eigentlich Meteorologe?
Meteorologie-Studium: Ablauf und Inhalte
Die Meteorologie ist ein naturwissenschaftliches Studium, das sehr viel mit Physik zu tun hat. Man kann auch sagen, die Meteorologie ist ein Teilgebiet der Physik. Das Hauptaugenmerk liegt auf Klimaphänomenen und der Atmosphäre. Dementsprechend erwirbst du im Meteorologie-Studium ein breites naturwissenschaftliches Grundlagenwissen, vor allen Dingen in Fächern wie Physik, Mathematik und Chemie. Von hoher Bedeutung ist außerdem die theoretische sowie die experimentelle Meteorologie. Du wirst während des Studiums befähigt, Prozesse in der Atmosphäre zu untersuchen sowie Wetterprognosen vorzunehmen. Außerdem lernst du, wie moderne Messinstrumente bedient und programmiert werden und wie Klimaveränderungen erforscht werden können.
Weitere Studieninhalte sind u. a.:
- Geowissenschaften
- Chemie der Atmosphäre
- Klima-, Aerosol-, Geo- und Experimentalphysik
- Elektromagnetismus
- Wärmelehre
- Hydro- und Thermodynamik
- Datenverarbeitung
Du interessierst dich für ein Meteorologie-Studium? Dann schau dir unsere Studiengangsprofile doch einmal genauer an!
- Atruvia AG
- Aschheim, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Aschheim, Deutschland
- Atruvia AG
- Aschheim, Deutschland
- Atruvia AG
- Aschheim, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- München, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
Gestalte mit uns die digitalen Lösungen der Immobilienbranche.
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- München, Deutschland
- BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- München, Deutschland
- BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- München, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Notebook
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- Markant Services International GmbH
- Offenburg, Deutschland
- MERKUR.COM AG
- Lübbecke, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Merkur Immobilien und Bauprojekte GmbH & Co. KG - Schloss Benkhausen
- Espelkamp, Deutschland
- Merkur Casino
- Bürstadt, Deutschland
- Merkur Casino
- Düsseldorf, Deutschland
- Merkur Casino
- Wunstorf, Deutschland
- Merkur Casino
- Ahlen, Deutschland
- Merkur Casino
- Dortmund, Deutschland
- Merkur Casino
- Schortens Ostiem, Deutschland
- Merkur Casino
- Braunschweig, Deutschland
- Merkur Casino
- Düren, Deutschland
- MERKUR.COM AG
- Lübbecke, Deutschland
- MERKUR.COM AG
- Lübbecke, Deutschland
- BEIT GmbH
- Espelkamp, Deutschland
- Schneider Automaten GmbH
- Köln, Deutschland
- GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
- Mechernich, Deutschland
- GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
- Mechernich, Deutschland
- GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
- Mechernich, Deutschland
- GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
- Mechernich, Deutschland
Perspektiven: Wo du als Meteorologe arbeiten kann
In der heutigen Zeit, in der es viele wetterbedingte Katastrophen gibt, sind Meteorologen sehr gefragt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums arbeiten viele Absolventen bei Wetterdiensten oder der Wettervorhersage für die Medien. Daneben gibt es noch viele weitere berufliche Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden, beispielsweise
- im Umwelt- und Klimaschutz,
- in Beratungsfirmen,
- in der Politikberatung,
- in der Energiewirtschaft,
- in der Luft- und Raumfahrt,
- bei Geoinformationsdiensten oder
- bei Versicherungen.
Auch die WMO (Weltorganisation für Meteorologie) sowie die UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) sind potenzielle Arbeitgeber.
Alternative Ausbildungsberufe
Du träumst davon, als Wetterfrosch bzw. Wetterfee vor der Kamera zu stehen, hast aber keine Lust auf eine Meterologie-Studium? Dann schau dir doch mal unsere Berufe rund um Film, Funk und Fernsehen an und entdecke spannende Ausbildungsberufe!
Weitere Berufe, die zu den o. g. Einsatzgebieten passen und dich interessieren könnten, sind:
Sowohl zum Ausbildungsstart 2020 als auch zum Ausbildungsstart 2021 sind noch viele Plätze frei. Bewirb dich jetzt!
Hintergrundinfo zum Welttag der Meteorologie
Am heutigen „Welttag der Meteorologie“ wird an die 1950 in Kraft getretene Konvention zur Gründung der WMO erinnert. Die WMO kümmert sich um die Koordination der Wetterdienste und fördert die meteorologische Forschung sowie die Forschung des Klimawandels.