Murrelektronik wurde 1975 in Oppenweiler gegründet und beschäftigt mittlerweile über 2.700 Mitarbeiter. Unter dem Motto „stay connected“ dreht sich hier alles um Automatisierungs- und Verbindungstechnik.

Erfolgreiche Unternehmen brauchen fachkundige Mitarbeiter mit Herzblut. Um das sicherzustellen, nimmt die Ausbildung bei Murrelektronik einen hohen Stellenwert ein. Das belegt nun auch ganz offiziell das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“. Dieses unabhängige Siegel kennzeichnet ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe. Um das Siegel zu erlangen, hat das Stammhaus von Murrelektronik einen definierten Zertifizierungsprozess durchlaufen.

Als Azubi bei Murrelektronik profitierst du von einer fachlichen und individuellen Betreuung in kleinen Gruppen und einer gezielten Prüfungsvorbereitung durch IHK-Kurse. Diese Professionalität spiegelt sich auch in der Auswertung wider: Die Azubis bei Murrelektronik können sich besonders gut mit Ihrem Ausbildungsbetrieb identifizieren. Sie sind stolz auf ihre Arbeit, mit 100% Einsatz bei der Sache und erzählen Freunden und Bekannten Positives über das Unternehmen.

Werde auch du Teil der Erfolgsgeschichte und informiere dich bei AUBI-plus über deine Möglichkeiten bei Murrelektronik

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbildung oder Studium bei Murrelektronik – Dein Karrierestart

Ausbildung oder Studium bei Murrelektronik – Dein Karrierestart

Du kennst dich mit Technik aus und bist für deine Freunde und Familie der erste Ansprechpartner, wenn sie ein technisches Problem haben? Außerdem suchst du nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium mit Zukunftsperspektive? Dann starte nach der Schule bei Murrelektronik durch! Was das Unternehmen auszeichnet und von welchen Vorteilen du als Azubi profitierst, stellen wir dir heute vor.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren