TK-Einstieg
Von wichtigen Begriffen und Abkürzungen über Abläufe hin zu Ansprechparter:innen – auf der Plattform finden neue Mitarbeitende der TK alle Informationen, die helfen, sich in den ersten Tagen zurecht zu finden. Außerdem gibt die Plattform unter anderem einen Überblick über den Aufbau der TK, stellt einen Newsfeed zur Verfügung und verweist auf weitere Vernetzungsmöglichkeiten – wie zum Beispiel das Austauschforum oder die Lunch-Lotterie „TK-Meet & Eat“.


Alena Gudert aus dem Team Corporate Learning
Wir möchten unseren neuen Kolleginnen und Kollegen damit einen zentralen Ort bieten, an dem sie die wichtigsten Informationen für ihre ersten Schritte erhalten - und zwar immer auf dem neuesten Stand.

Lara Schenkel aus dem Team Werbung und HR-Marketing
Ich finde es super, dass es den TK-Einstieg für alle neuen Mitarbeitenden gibt. In den ersten Tagen bei der TK konnte ich mir einen guten Überblick über alle Informationen rund um das Arbeitsleben bei der TK verschaffen. Besonders toll finde ich die verschiedenen Gruppen, die sich zusammengefunden haben. Es gibt den TKantate Chor, das Frauennetzwerk #dieTechnikerinnen, ein Netzwerk für Nachhaltigkeit und die Initiative queerTK, die sich mit LGBTIQ+-Themen befasst. Neue Mitarbeitende sind in allen Gruppen herzlich Willkommen :).

Folgendes könnte dich auch interessieren


Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Insgesamt 38 Azubis lernen derzeit bei der Bayer Gastronomie GmbH in NRW und Berlin. Für seine hervorragende Ausbildungsarbeit wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® von AUBI-plus ausgezeichnet. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion verrät Nannette Lange, Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Bayer Gastronomie GmbH, wie sie Nachwuchskräfte für die Hotel- und Gastronomiebranche begeistert.

Probleme in der Berufsschule? Das kannst du machen!

Probleme in der Berufsschule? Das kannst du machen!

In der Berufsschule kann es unterschiedlich große Herausforderungen geben. Dabei musst du aber nicht den Kopf in den Sand stecken. Ob zu wenig Zeit zum Lernen, Schwierigkeiten mit der Lehrkraft oder Prüfungsangst – für jede knifflige Situation gibt es auch eine passende Lösung. Wir zeigen dir alles, was du wissen musst.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren