Über die iffland.hören. GmbH & Co. KG:

Damals, am 1. Juni 1956, eröffnete Kurt Iffland sein erstes Fachinstitut. Bis heute hat sich das Familienunternehmen, welches aktuell in der dritten Generation geleitet wird, stark weiterentwickelt. Mit über 50 Filialen in ganz Süddeutschland gehört es zu den Top 10 der führenden Hörgerätefilialisten in Deutschland.


Die Ausbildung zum Hörakustiker

Das Ohr ist eines der fünf Sinnesorgane des Menschen und ist von sehr großer Bedeutung. Wenn dieses jedoch nicht ganz funktionstüchtig ist, kommt die iffland.hören. GmbH & Co. KG ins Spiel. Mithilfe einer fachgerechten Beratung werden Betroffenen passende Möglichkeiten präsentiert, mit denen sie ihr Hörvermögen verbessern können. Diese fachgerechte Beratung setzt ein Wissen voraus, welches man in der dualen Ausbildung zum Hörakustiker erlangt.

Als Azubi bist du innerhalb der drei Ausbildungsjahre in den iffland.hören. Filialen, aber auch in der Schule zu finden. Dort lernst du sowohl die praktischen als auch die theoretischen Grundlagen des Berufes kennen. Das ist ein großer Vorteil, denn so kannst du das, was du in der Schule lernst, direkt bei deiner Arbeit anwenden.
Des Weiteren ist dein Alltag in der Ausbildung sehr abwechslungsreich, denn neben dem Kundenkontakt gehören auch handwerkliche, technische und verwaltende Aufgaben zu deinen Tätigkeiten. Und wenn du einmal Fragen hast oder bei einem Problem nicht weiterweißt, steht dir ein nettes Team zur Seite.


Was muss ich als potenzieller Azubi für eine Ausbildung bei iffland.hören. mitbringen?

Angehende Hörakustikerinnen und -akustiker sollten vorab diese Fähigkeiten mitbringen:

  • Kontaktfreudigkeit
  • Ausdrucksfähigkeit
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Gute Auffassungsgabe

Diese sind für dich in deinem Berufsalltag unverzichtbar, da du im täglichen Kontakt mit Kunden stehst.
Vor allem das Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Auffassungsgabe sind von besonderer Bedeutung. Schließlich solltest du dich gut in die Lage deiner Kunden hineinversetzen können und anhand dessen das passende Hörgerät finden.

Wenn du bei iffland.hören. eine Chance auf einen der Ausbildungsplätze haben möchtest, solltest du außerdem die allgemeine bzw. Fachhochschulreife besitzen. Hast du keinen dieser Abschlüsse, brauchst du dir trotzdem keine Sorgen zu machen: Es werden auch Absolventen in Betracht gezogen, die mindestens über einen Realschulabschluss bzw. über die mittlere Reife verfügen.


Eine Ausbildung bei iffland hören ist doch wie jede andere, oder?

Nein, das kann man so nicht sagen. Wie schon erwähnt, handelt es sich hier um eine duale Ausbildung. Das heißt, den einen Teil deiner Ausbildung verbringst du in der Schule und den anderen Teil in einer der iffland.hören. Filialen.
Doch das Besondere daran ist, dass dir die theoretischen Inhalte im Blockunterricht der Lübecker Landesberufsschule für Hörakustiker nähergebracht werden. Was das genau bedeutet? Während deiner gesamten Ausbildung gibt es acht Berufsschulblöcke, in denen du jeweils vier bis fünf Wochen im Internat zuhause bist. Du wohnst also dort, wo andere Urlaub machen: In Lübeck!

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass iffland.hören. während deines Aufenthalts im Internat einen großen Teil der Kosten für die Unterkunft, die Verpflegung und die Anreise übernimmt. Du musst dir also keine Gedanken machen und kannst dich auf das Wesentliche, deine Ausbildung, konzentrieren.


Deine Vorteile auf einem Blick

Von folgenden Aspekten profitierst du außerdem während und nach deiner Ausbildung:

  • Fahrtkostenzuschuss,
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld,
  • Fortbildungsmöglichkeiten,
  • iffland.rente und
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister, Pädakustiker, CI-Implant-Spezialisten, Gehörschutz- und In-Ear-Monitoring-Spezialisten.


Ich möchte mich bei iffland.hören. bewerben. Wie gehe ich am besten vor?

Wenn du in diesem Unternehmen als Hörakustiker tätig werden möchtest, werden vorab deine Bewerbungsunterlagen benötigt. Dabei ist es wichtig, dass diese Folgendes enthalten:

  • Ein Anschreiben,
  • einen tabellarischen Lebenslauf,
  • deine letzten Schulzeugnisse sowie
  • Praktikumsbeurteilungen oder ähnliche Bescheinigungen, wenn vorhanden.

Sobald du deine Bewerbung erstellt hast, kannst du sie über unser Ausbildungsportal bei iffland.hören. einreichen. Außerdem findest du bei uns auch Bewerbungstipps, die dir beim Verfassen deiner Bewerbung bestimmt helfen werden.

Interesse geweckt? Die freien Ausbildungsplätze der iffland.hören. GmbH & Co. KG findest du bei uns im Überblick.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Starte deine Ausbildung bei iffland hören GmbH & Co. KG

Starte deine Ausbildung bei iffland hören GmbH & Co. KG

Schmecken, Riechen, Fühlen, Sehen und Hören – all diese Funktionen übernehmen unsere fünf Sinnesorgane, um unsere Umwelt besser wahrzunehmen. Doch was passiert, wenn zum Beispiel das Ohr nicht mehr voll funktionsfähig ist und unsere Lebensqualität darunter leidet? Iffland hören hat sich genau diesem Problem gewidmet und wirkt der Hörminderung durch den Einsatz von modernsten Hörgeräten entgegen. Für die individuelle Beratung seiner Kunden setzt das Unternehmen auf selbst ausgebildete Hörakustiker, die mit ihrem Know-how für jedes Problem eine Lösung finden. Sei auch du Teil des Teams und beginne eine Ausbildung als Hörakustiker bei iffland hören!

Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Die EK/servicegroup in Bielefeld hat eine ausgezeichnete Methode entwickelt, um den optimalen Start ins erste Lehrjahr zu ermöglichen. Sie bieten eine intensive Lernwoche und regelmäßige Feedback-Gespräche an. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass das Unternehmen kürzlich mit dem renommierten Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für seine herausragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet wurde. In einem Interview berichtet Katharina Lihs, die Ausbildungsleiterin, wie das Erfolgsrezept aussieht.

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

Vor wenigen Tagen hieß es Abflug für die neuen Folgen „Manifest“! Der Netflix-Hit sorgte in den vergangenen Monaten für einen wahren Hype und war wochenlang auf Platz 1 der meistgesehenen Serien. Wir verraten dir, was du aus der Serie lernen kannst, um deine Ausbildung zu einem ebenso großen Erfolg werden zu lassen!