Ausbildung bei Hettich steckt voller Möglichkeiten

Hettich informiert über Ausbildungsberufe Die Hettich Unternehmensgruppe hat in ihr Ausbildungszentrum in Kirchlengern eingeladen, um jungen Menschen ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Ausbilder und Azubis des Unternehmens standen für persönliche Gespräche bereit und gaben einen Einblick in Berufe und Projekte.

Die Veranstaltung Ausbildung live @Hettich ist sehr gut besucht.
Die Veranstaltung Ausbildung live @Hettich ist sehr gut besucht. © Hettich

An zwei Tagen konnten sich die Teilnehmenden über vierzehn verschiedene technische und kaufmännische Berufe informieren. Auch die dualen Studiengänge Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik und Bachelor of Engineering Maschinenbau gehören in das Portfolio der Hettich Unternehmensgruppe.

„Unsere Besucherinnen und Besucher erlebten die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Hettich hautnah. Das Besondere war, dass unsere Hettich Education Academy die Planungen des Tages in die Hand genommen und mit viel Spaß und Einsatzbereitschaft umgesetzt hat“, berichtet Dirk Bartz, Leiter Ausbildung bei Hettich.

Erst 2022 war die Hettich Unternehmensgruppe um eine weitere Gesellschaft gewachsen. „Die Hettich Education Academy ist keine normale Gesellschaft“, erzählt Bartz. Denn sie wird gemeinschaftlich von den Auszubildenden und Kollegen der Aus- und Weiterbildung bei Hettich geführt und gesteuert. Sie wurde mit dem Gedanken gegründet, das vorhandene Potential aller Beteiligten durch den Aufbau eines Generationen-Netzwerkes zu vereinen und effizient zu nutzen.

So organisierten die Kollegen der Hettich Education Academy verschiedene Mitmachaktionen. „Beispielweise konnte man Bilderrahmen aus Kunststoff fräsen und zusammenbauen“, informiert Bartz. Die Besucher haben vor Ort mit einer Polaroid-Kamera Fotos geschossen und konnten sie als Erinnerung an den Tag einrahmen und mit nach Hause nehmen. Ein Geschicklichkeitsspiel namens der heiße Draht sorgte für viel Freude, während die jungen Menschen Fertigkeiten aus dem Elektro- und Metallbereich anwendeten. Sie bauten das Spiel selbst auf und mussten dafür beispielweise Elektronik einbauen.

2023 kann die Hettich Gruppe insgesamt 69 Ausbildungsplätze vergeben“, berichtet Bartz. Bewerbungen für einen Ausbildungsstart in 2023 und 2024 nimmt Hettich auf ausbildung.hettich.com entgegen. Weitere Informationen gibt es zudem auf dem Instagram-Account hettich_karriere. Wer einen Einblick in die Hettich Education Academy erhalten möchte, findet unterhaltsame Videos unter ihrem eigenen TikTok-Account hetticheducationacademy.

Erst im August 2022 haben 73 neue Auszubildende, davon allein 59 in Ostwestfalen-Lippe, ihre berufliche Laufbahn bei Hettich begonnen. Unter dem Motto „Unsere Zukunft startet jetzt bei Hettich!“ werden sie spannende und vielseitige Jahre im Unternehmen verbringen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.