Wie werde ich Umweltoberinspektoranwärter?
Für die Ausbildung zum Umweltoberinspektoranwärter benötigst du ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einer für das Einstiegsamt im umwelttechnischen Dienst der Laufbahngruppe 2 geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung.
Zusätzlich solltest du folgende persönlichen Eigenschaften mitbringen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsfreude
- Teamfähigkeit
- Engagement
- Flexibilität
- Freude an interdisziplinärer Arbeit
Bildungsweg
Weiterbildung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Ausbildungsdauer
1,2 Jahr(e)
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert üblicherweise drei Jahre. Da deine erbrachte Studienzeit jedoch angerechnet werden kann, reduziert sich der Vorbereitungsdienst für gewöhnlich auf 15 Monate und endet mit der Abschlussprüfung.
- Technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit
- Arbeitsgenauigkeit