Straßenwärter / Straßenwärterin Gehalt & Verdienst

Straßenwärter bei der Arbeit. Straßenwärter bei der Arbeit. Straßenwärter bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 1.220 €
2. Jahr 1.270 €
3. Jahr 1.320 €
Einstieg 2.650 €
1. Ausbildungsjahr1.220 €
2. Ausbildungsjahr1.270 €
3. Ausbildungsjahr1.320 €
Einstiegsgehalt2.650 €

Ausbildungsvergütung

Straßenwärter Gehalt

Während deiner Ausbildung als Straßenwärter / Straßenwärterin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.270 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.320 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Straßenwärter / Straßenwärterin1.220 €
Baugeräteführer / Baugeräteführerin800 €

2. Ausbildungsjahr

Straßenwärter / Straßenwärterin1.270 €
Baugeräteführer / Baugeräteführerin1.085 €

3. Ausbildungsjahr

Straßenwärter / Straßenwärterin1.320 €
Baugeräteführer / Baugeräteführerin1.335 €

Straßenwärter / Straßenwärterin

Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Straßenwärter / Straßenwärterin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Straßenwärter / Straßenwärterin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!
BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Dörth, Rheinland-Pfalz


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Chemnitz, Sachsen


1. Jahr

1.293 €

2. Jahr

1.343 €

3. Jahr

1.389 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Mindelheim, Bayern


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Herrieden, Bayern


1. Jahr

1.293 €

2. Jahr

1.343 €

3. Jahr

1.389 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Kirkel, Saarland


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Bannewitz, Sachsen


1. Jahr

1.293 €

2. Jahr

1.343 €

3. Jahr

1.389 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Kirchroth, Bayern


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Dillingen, Saarland


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Tholey, Saarland


1. Jahr

1.218 €

2. Jahr

1.268 €

3. Jahr

1.314 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Straßenwärter / Straßenwärterin nach der Ausbildung?

Als Straßenwärter / Straßenwärterin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.650 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Straßenwärter / Straßenwärterin2.650 €
Baugeräteführer / Baugeräteführerin2.987 €

Straßenwärter / Straßenwärterin

Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Baugeräteführer / Baugeräteführerin

215 freie Ausbildungsplätze Baugeräteführer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.987,00 €

Straßenbauer / Straßenbauerin

139 freie Ausbildungsplätze Straßenbauer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.897,00 €

Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin

76 freie Ausbildungsplätze Vermessungstechniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.472,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Handwerkliche Berufe

14.337 freie Ausbildungsplätze Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Berufe mit Autos

4.337 freie Ausbildungsplätze Ein Kraftfahrzeugmechatroniker schraubt an Autos rum und repariert fehlerhafte Elektronik.

Autos reparieren, verkaufen und entwickeln: Berufe mit Autos bieten vielfältige Aufgaben in der Fahrzeugtechnik, -produktion und im Kundenservice.

Berufe in der Natur

4.895 freie Ausbildungsplätze Eine Gärtnerin bei der Arbeit.

Arbeiten unter freiem Himmel: Berufe in der Natur umfassen Forstwirtschaft, Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Ökologie.

Berufe auf dem Bau

5.779 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind spannende, aber auch gefährliche Arbeitsorte!

Von der Planung bis zur Ausführung: Berufe auf dem Bau bieten die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.

Berufe Öffentlicher Dienst und Verwaltung

9.920 freie Ausbildungsplätze Beamte nennt man auch Staatsdiener, weil sie für den Staat bzw. eine Einrichtung öffentlichen Rechts tätig sind.

Verwaltungsaufgaben erledigen und Sicherheit gewährleisten: Berufe im öffentlichen Dienst sind unverzichtbar für das Gemeinwohl.

Gefährliche Berufe

5.237 freie Ausbildungsplätze Die Arbeit in gefährlichen Berufen sorgt für ständiges Adrenalin.

Risiken eingehen, Herausforderungen meistern und unter extremen Bedingungen arbeiten: Gefährliche Berufe fordern Mut und Entschlossenheit.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?