Seilbahn-Mechatroniker EFZ Ausbildung & Beruf

Seilbahn-Mechatroniker sorgen für einen sicheren Seilbahnbetrieb. Seilbahn-Mechatroniker sorgen für einen sicheren Seilbahnbetrieb. Seilbahn-Mechatroniker sorgen für einen sicheren Seilbahnbetrieb.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Volksschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

4 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Mehr zum Berufsbild Seilbahn-Mechatroniker EFZ


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Seilbahn-Mechatroniker EFZ erfüllen?

Um Seilbahn-Mechatroniker zu werden, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Gutes technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Technik sowie Tourismus
  • Selbstständigkeit
  • Freude am Kontakt mit Gästen
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

Zusätzlich nicht Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, damit du auch mit ausländischen Gästen kommunizieren kannst.

Schulische Voraussetzungen

Für die Lehre solltest du einen Volksschulabschluss vorweisen können, idealerweise mit guten Noten in Physik und Mathe. 

Wie gut passt der Beruf Seilbahn-Mechatroniker EFZ zu dir?

Der Beruf Seilbahn-Mechatroniker EFZ passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Seilbahn-Mechatroniker EFZ passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht in der Höhe arbeiten möchtest
  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
  • ... du nicht überweigend draußen arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Mechatroniker / Mechatronikerin

2.034 freie Ausbildungsplätze Mechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

1.156 freie Ausbildungsplätze Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Maschinen- und Anlagenführer/in

559 freie Ausbildungsplätze Maschinen- und Anlagenführer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.850,00 €

Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin

250 freie Ausbildungsplätze Land- und Baumaschinenmechatroniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.950,00 €

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin

225 freie Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.953,00 €

Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

97 freie Ausbildungsplätze Mechatroniker für Kältetechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.594,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Mechatronik

4.462 freie Ausbildungsplätze Mechatronik verbindet Mechanik und Elektronik.

Installation, Wartung und Instandhaltung von komplexen, technischen Maschinen: Berufe mit Mechatronik vereinen Mechanik, Elektronik und Informatik.

Lehre in der Schweiz

16.375 freie Ausbildungsplätze Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?