Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin Gehalt & Verdienst

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der Arbeit. Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der Arbeit. Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 890 €
2. Jahr 950 €
3. Jahr 1.010 €
Einstieg 2.763 €
1. Ausbildungsjahr890 €
2. Ausbildungsjahr950 €
3. Ausbildungsjahr1.010 €
Einstiegsgehalt2.763 €

Ausbildungsvergütung

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Gehalt

Während deiner Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 890 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 950 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.010 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin890 €
Mechatroniker / Mechatronikerin970 €

2. Ausbildungsjahr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin950 €
Mechatroniker / Mechatronikerin1.043 €

3. Ausbildungsjahr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin1.010 €
Mechatroniker / Mechatronikerin1.130 €

4. Ausbildungsjahr

Mechatroniker / Mechatronikerin1.200 €

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin

Mechatroniker / Mechatronikerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

ARGUS Additive Plastics GmbH

Büren, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.103 €

2. Jahr

1.204 €

3. Jahr

1.262 €

 

HEWI Heinrich Wilke GmbH

Bad Arolsen, Hessen


1. Jahr

1.110 €

2. Jahr

1.152 €

3. Jahr

1.219 €

 

WEIDPLAS Germany GmbH

Treuen, Sachsen


1. Jahr

900 €

2. Jahr

1.000 €

3. Jahr

1.100 €

 

BASF Polyurethanes GmbH

Lemförde, Niedersachsen


1. Jahr

1.186 €

2. Jahr

1.249 €

3. Jahr

1.313 €

4. Jahr

1.396 €

Horn & Bauer GmbH & Co. KG

Ilmenau, Thüringen


1. Jahr

1.019 €

2. Jahr

1.054 €

3. Jahr

1.113 €

 

Erwin Quarder Gruppe

Espelkamp, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

960 €

2. Jahr

1.015 €

3. Jahr

1.085 €

 

Horn & Bauer GmbH & Co. KG

Schwalmstadt, Hessen


1. Jahr

1.019 €

2. Jahr

1.054 €

3. Jahr

1.113 €

 

B. Braun SE

Melsungen, Hessen


1. Jahr

1.156 €

2. Jahr

1.247 €

3. Jahr

1.315 €

 

Grohedal Sanitärsysteme GmbH

Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.205 €

2. Jahr

1.258 €

3. Jahr

1.337 €

4. Jahr

1.440 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin nach der Ausbildung?

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.763 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin2.763 €
Mechatroniker / Mechatronikerin2.800 €

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin

Mechatroniker / Mechatronikerin

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

2.800 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Betriebstechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.138,00 €

Mechatroniker / Mechatronikerin

2.025 freie Ausbildungsplätze Mechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Werkstoffprüfer / Werkstoffprüferin

50 freie Ausbildungsplätze Werkstoffprüfer arbeiten im Labor

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.097,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

16.387 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Hauptschulabschluss

60.574 freie Ausbildungsplätze Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

MINT-Berufe

16.099 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?