Informationstechnik Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studiendauer:
7 Semester
Deine Stärken
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Gehalt
Einstieg 3.100 € |
---|
Einstiegsgehalt3.100 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Absolvent der Informationstechnik?
Der Begriff Informationstechnik ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung. Ebenso fällt darunter die dafür benötigte Hard- und Software. Die Errungenschaften der Informationstechnik werden heutzutage in fast allen Gebieten der Wissenschaft und des täglichen Lebens eingesetzt. Der duale Bachelorstudiengang Informationstechnik ist daher vielseitig und interessant. Da die Studierenden schon im Laufe des Studiums berufspraktische Erfahrungen sammeln, wird ihnen der Einstieg in den Beruf erleichtert.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für Informationstechnik
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
- Gute Konzentrationsfähigkeit
- Klare Ausdrucksweise
- Lernbereitschaft
- Selbstständigkeit
- Systematische und exakte Arbeitsweise
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Während des Studiums lernst Du folgende Inhalte:
- Informatik
- Digital- und Medientechnik
- Kommunikations- und Netztechnik
- Rechnerarchitektur
- Datenschutz und Datensicherheit
- Elektrotechnik
- Betriebssysteme
- Software- und Web-Engineering
- Datenbanken
Karriere
Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Informationstechnik?
Nach deinem dualen Studium Informationstechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.100 EUR rechnen.
Das duale Studium Informationstechnik passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Informationstechnik passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Freie Praktikumsplätze
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen