
Koch
326 freie AusbildungsplätzeKöche und Köchinnen sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Gastronomiefachleute sind die Allrounder in der Gastronomie. Sie arbeiten im Gästeservice, in der Küche und sind auch bei der Organisation und Planung von verschiedenen gastronomischen Veranstaltungen und Abenden eingebunden.
In der Ausbildung zum Gastronomiefachmann bist du in vielen Bereichen eingespannt. Dementsprechend solltest du einige Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, damit du auch alle anfallenden Aufgaben gut lösen kannst. Mitbringen solltest du:
Noch nicht sicher, ob das auch wirklich zu dir passt? Kein Problem, mach einfach den Berufs-Check und finde den passenden Beruf für deine Fähigkeiten!
Duale Ausbildung
Pflichtschulabschluss
4 Jahr(e)
Köche und Köchinnen sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Hotelfachleute sorgen dafür, dass sich die Gäste im Hotel wohlfühlen und alles vorfinden, was sie brauchen: Ein sauberes Zimmer, einen guten Service, frische Speisen und leckere Getränke. Hotelfachleute spielen eine wichtige Rolle, wenn es um den ersten Eindruck geht, den ein Gast von einem Hotel bekommt. Ihre Arbeit ist sehr vielseitig, denn sie wirken in allen Bereichen des Hotelbetriebs mit.
Restaurantfachleute beraten Gäste geduldig, freundlich und kompetent zu Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen auf und servieren sie. Außerdem wirken sie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Festlichkeiten mit.