Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss Ausbildung & Beruf

Menschengruppe Menschengruppe Menschengruppe

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Kein Schulabschluss

Ausbildungs­dauer:

1 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
  • Handwerklich arbeiten

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 1.500 €
Einstiegsgehalt1.500 €

Mehr zum Berufsbild Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss

Infos zum Beruf

Was macht man als Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss?

Nach all den Jahren reiner Theorie an der Schule kannst Du bei "Start in den Beruf" endlich mal jede Menge Praxis erleben. Das heißt, dass Du in einem Unternehmen ein Jahr lang in den betrieblichen Alltag eingebunden wirst und dort auch richtig im Team mitarbeiten kannst. Hier kannst Du als Person mit all Deinen Stärken und Fähigkeiten überzeugen. 



Bei aller Praxis darf auch die Theorie nicht zu kurz kommen. In den Berufsbildenden Schulen bekommst Du alles vermittelt, was Du für Deine Ausbildung brauchst. Dazu gehört zum Beispiel das berufsbezogene Rechnen, Deutsch, Sozialkunde und mehr.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss erfüllen?

Für das Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" solltest Du folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Mut
  • Wille
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Nach dem einjährigen Programm "Start in den Beruf" hast Du Deinen Abschluss in der Tasche. Denn durch Zusatzunterricht kannst Du Deinen Hauptschulabschluss nachholen.

Karriere

Wie viel verdient man als Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss?

Als Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 1.500 EUR rechnen.

Wie gut passt der Beruf Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss zu dir?

Der Beruf Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Chemielaborant / Chemielaborantin

156 freie Ausbildungsplätze Chemielaborant bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.364,00 €

Chemikant / Chemikantin

119 freie Ausbildungsplätze Chemikant bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.250,00 €

Baustoffprüfer / Baustoffprüferin

9 freie Ausbildungsplätze Baustoffprüfer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.058,00 €

Werkstoffprüfer / Werkstoffprüferin

43 freie Ausbildungsplätze Werkstoffprüfer arbeiten im Labor

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.097,00 €

Oberflächenbeschichter / Oberflächenbeschichterin

29 freie Ausbildungsplätze Oberflächenbeschichter bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.921,00 €

Mathematisch-technischer Softwareentwickler

12 freie Ausbildungsplätze Mathematisch-technische Softwareentwickler

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.825,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Einjährige Ausbildungsberufe

535 freie Ausbildungsplätze Einige Ausbildungsberufe dauern nur ein Jahr.

Ob Pflegefachassistent oder Altenpflegehelfer: Einjährige Ausbildungsberufe ermöglichen einen schnellen Einstieg ins Berufsleben.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?