Berufe im Bereich Kultur

Die Kultur und der Geist beschäftigen sich mit den verschiedenen kulturellen Gegebenheiten in der menschlichen Gesellschaft. Dabei stehen vor allem der Mensch und sein Alltag im Mittelpunkt sowie die Kommunikation zwischen Menschen und ihr Umgang mit der eigenen Kultur. In diesem Bereich befinden sich viele spannende Ausbildungsberufe.

Übersicht der Ausbildungsberufe

Auf der Welt gibt es verschiedene Kulturen, die sich durch ihre Sprache, Bräuche und Religionen unterscheiden. Der Studiengang Antike Kulturen beschäftigt sich insbesondere mit der Geschichte und der textlichen Überlieferung der antiken Kulturen des Mittelmeerraumes. Andere Studiengänge befassen sich mehr mit der Psychologie des Menschen wie zum Beispiel die Angewandte Psychologie, die Business Psychology oder die Medienpsychologie. Im Studienbereich der Kulturwissenschaften widmet man sich dagegen mehr den verschiedenen Kunstformen wie z. B. der bildenden Kunst, Film, Theater, Musik und Literatur.

Schauspieler / Schauspielerin

Schauspieler / Schauspielerin

Es wird dunkel im Saal, das Scheinwerferlicht geht an, Vorhang auf und los geht’s: Schauspielerinnen und Schauspieler sind auf den Bühnen dieser Welt und vor der Kamera zu Hause. Dort machen sie eine gute Figur und schaffen es, ganz große Gefühle darzustellen: Liebe, Hass, Eifersucht, Glück – mit ihrem Talent nehmen sie die Zuschauer in fremde Welten mit.

Weiterer Beruf
Songwriter

Songwriter

Musik begegnet uns jeden Tag. Grund dafür sind Songwriterinnen und Songwriter, die mit ihrem Talent Lieder schreiben und damit für Melodien Texte verfassen.

Schulische Ausbildung
Sportjournalismus

Sportjournalismus

Sportjournalistinnen und Sportjournalisten sind wahre Allrounder. Sie begleiten Sportgroßveranstaltungen wie die Olympischen Spiele, Fußball-Welt- und Europameisterschaften und die Bundesliga. 

Duales Studium
Steinmetz und Steinbildhauer / Steinmetz und Steinbildhauerin

Steinmetz und Steinbildhauer / Steinmetz und Steinbildhauerin

3 freie Ausbildungsplätze

Steinmetze und Steinbildhauer spalten, bearbeiten, schleifen und polieren natürliche und künstliche Steine wie Marmor, Granit, Muschelkalk oder Sandstein. Sie restaurieren Baudenkmäler oder historische Kunstwerke und Gebäude.

Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung
Steinmetz/in

Steinmetz/in

Steinmetze verarbeiten Natur- und Kunststein für Architektur und Bau, Garten- und Landschaftsbau, Innenarchitektur und Einrichtung, Friedhof und Grabmal, Restaurierung und Denkmalpflege sowie für Gestaltung, Kunst und Design.

Duale Ausbildung
Synchronsprecher / Synchronsprecherin

Synchronsprecher / Synchronsprecherin

52 freie Ausbildungsplätze

Hauptsächlich leihen Synchronsprecher Film- und Fernsehcharakteren sowie Animations- und Trickfilmfiguren ihre Stimme, auch Audiokommentare oder Werbungen werden von ihnen eingesprochen. Im internationalen Vergleich ist das Synchronsprechen in Deutschland besonders ausgeprägt.

Schulische Ausbildung

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.