Berufe im Bereich Kultur

Die Kultur und der Geist beschäftigen sich mit den verschiedenen kulturellen Gegebenheiten in der menschlichen Gesellschaft. Dabei stehen vor allem der Mensch und sein Alltag im Mittelpunkt sowie die Kommunikation zwischen Menschen und ihr Umgang mit der eigenen Kultur. In diesem Bereich befinden sich viele spannende Ausbildungsberufe.

Übersicht der Ausbildungsberufe

Auf der Welt gibt es verschiedene Kulturen, die sich durch ihre Sprache, Bräuche und Religionen unterscheiden. Der Studiengang Antike Kulturen beschäftigt sich insbesondere mit der Geschichte und der textlichen Überlieferung der antiken Kulturen des Mittelmeerraumes. Andere Studiengänge befassen sich mehr mit der Psychologie des Menschen wie zum Beispiel die Angewandte Psychologie, die Business Psychology oder die Medienpsychologie. Im Studienbereich der Kulturwissenschaften widmet man sich dagegen mehr den verschiedenen Kunstformen wie z. B. der bildenden Kunst, Film, Theater, Musik und Literatur.

Audio Designer

Audio Designer

Audio Designer führen Musikregie, indem sie Aufnahmen in Stereo und Surround erstellen und eigene komplexe Sounds und Samples unter Einsatz besonderer Effekte erschaffen. Durch die passenden Akkorde, Rhythmen und Sounds entstehen erste Songs.

Schulische Ausbildung
Fotograf / Fotografin

Fotograf / Fotografin

1 freie Ausbildungsplätze

Fotografen sind die Meister hinter den Fotos. Sie planen Shootings und sind in der Porträtfotografie, Produktfotografie oder bei Editorial Shootings vertreten. Aber auch Bildbearbeitung mit Photoshop oder anderen Programmen und Tools beherrschen sie und liefern ihren Kunden so die perfekten Bilder.

Duale Ausbildung
Journalist / Journalistin

Journalist / Journalistin

15 freie Plätze

Journalisten bzw. Redakteure sammeln Informationen, verarbeiten und verbreiten sie, um zu informieren, zu berichten, etwas anzustoßen oder zu unterhalten. Dazu nutzen sie Online- und Printmedien, das Radio und das Fernsehen.

Duales Studium
Maskenbildner / Maskenbildnerin

Maskenbildner / Maskenbildnerin

23 freie Ausbildungsplätze

Als Maskenbildner schminkst du Darsteller in Opern, Operetten, Musicals, Ballett, Theater und Schauspiel für die jeweiligen Rollen. Außerdem entwirfst und stellst du Perücken, Haarteile, Masken und Bärte her.

Duale Ausbildung
Moderator / Moderatorin

Moderator / Moderatorin

Moderatorinnen und Moderatoren führen die Zuschauer selbstbewusst mit sprachlichem Geschick durch Veranstaltungen und moderieren Sendungen im Fernsehen oder Radio. Sie zeichnen sich durch Überzeugungskraft aus und fesseln das Publikum mit ihrem Auftreten.

Weiterer Beruf
Music Business Diploma

Music Business Diploma

52 freie Ausbildungsplätze

Durch die Kombination verschiedener Module in den Bereichen Musik, Veranstaltungen und Kunst qualifizieren sich die Absolventen für eine Karriere in der Branche des Musik- und Eventmanagements. Zudem werden sie bereits während der Ausbildung auf ein darauf aufbauendes Studium vorbereitet.

Schulische Ausbildung
Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin

Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin

Musicaldarstellerinnen und Musicaldarsteller kombinieren mit ihren Fähigkeiten des Schauspiels, Tanzes und Gesangs die drei klassischen Sparten des Theaters – Sprechtheater, Tanztheater/Ballett und Musiktheater – und das alles in einer Person. Möchtest du auch in verschiedene Charaktere schlüpfen und mit deinem Gesang das Publikum begeistern? Dann ist der Beruf der Musicaldarstellerin bzw. des Musicaldarstellers genau das Richtige für dich!

Schulische Ausbildung
Musikmanager

Musikmanager

Musikmanagerinnen und Manager kennen sich bestens mit der Musikbranche aus und unterstützen Künstlerinnen und Künstler dabei, sich am Markt zu etablieren und an Bekanntheit zu gewinnen.

Schulische Ausbildung

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.