Ausbildung: Anlagenmechaniker für Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d)
Technisches Betriebsamt des Universitätsklinikum Tübingen
Wir bieten
Attraktive Vergütung
Fahrtkostenzuschuss
Flexible Arbeitszeiten
Das 1805 gegründete Universitätsklinikum Tübingen (UKT) gehört zu den führenden Zentren der deutschen Hochschulmedizin und trägt mit seinen 17 Universitätskliniken, den Instituten und Zentren zum erfolgreichen Verbund aus Hochleistungsmedizin, Forschung und Lehre bei. Über 10.000 Mitarbeiter/innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben arbeiten am UKT eng zusammen. Ganz gleich, ob Forschung, Lehre, Klinik oder Verwaltung, hier wird Hand in Hand gemeinsam für das Wohl des Menschen gehandelt. Mit rund 800 Auszubildenden in 16 verschiedenen Berufsbildern sind wir die größte Ausbildungsstätte in der Region. Wir bilden nicht nur im medizinischen Bereich aus, auch in der Technik, im kaufmännischen Bereich oder in der IT.
Für den Bereich Versorgungstechnik des tba suchen wir eine/n:
Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung: Heizung, Lüftung, Sanitär
Das bieten wie Ihnen:
- Eine hohe Ausbildungsqualität
- Viele Einblicke und spannende Aufgaben
- Gute Übernahmechancen
- Ein angenehmes Arbeitsklima
- Feste Ansprechpartner während der Ausbildung
- Eigenes Fitnessstudio und Sportangebote
- Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr
Dauer und Inhalte der Ausbildung:
- Ausbildung:
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
- Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
- Berufsschule:
- Gewerbliche Schule Tübingen
- Ausbildungsinhalte:
- Betrieb, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandhaltung von Sanitär, Heizungs- und Klimatechnischen Anlagen
- Betreut werden u.a. Heizungsanlagen, Klimaanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, med. Gasversorgung und sicherheitstechnische Anlagen
- Betrieb, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandhaltung von Sanitär, Heizungs- und Klimatechnischen Anlagen
- Haupteinsatzorte:
- Universitätsklinikum Tübingen
- Universität Tübingen
Zulassungsvoraussetzungen:
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d) sind:
- Einen sehr guten Hauptschulabschluss, einen guten Werkrealschulabschluss oder Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathe und Physik
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse an technischen Anwendungen und Systemen
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denken
Das Technische Betriebsamt (tba) ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagemanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige elektronische Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt online über unsere Website
Bewerbungsfrist: Juli - Dezember
Jetzt online bewerben
|

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung: Anlagenmechaniker für Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d) Ausbildung: Anlagenmechaniker für Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: bis 31.12.2022
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
Guter Hauptschul- oder mittlerer Schulabschluss, Note 3 in Mathematik oder besser Voraussetzung -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 200,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.125,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.176,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.222,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-255608 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Ausbildungsflyer
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung nur als PDF-Datei

Herr Sven Friedl
Technisches Betriebsamt des Universitätsklinikum Tübingen +49 07071 29-62977E-Mail anzeigen