Ausbildung Anlagenmechaniker (w/m/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH

33330 Gütersloh
01.08.2024
Duale Ausbildung

Wir bieten

Firmen-Notebook

Hohe Übernahmequote

Intensive Prüfungsvorbereitung

Stellendetails:
  • Beruf: Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder Fachoberschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
    • 4. Lehrjahr: 1.227,59 €
  • Referenz-Nr: AUBI-43680 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Azubiflyer

Ausbildung Anlagenmechaniker (w/m/d) (Start 1.8.2024)


Berufsbild

Anlagenmechaniker/innen sind überwiegend in der Herstellung, der Erweiterung, im Umbau oder in der Instandhaltung von Anlagen im Bereich des Apparate- und Behälterbaus sowie der Versorgungstechnik tätig. Im Rahmen der Prozesskette sind Anlagenmechaniker/innen an der Prozesssicherung, der Einhaltung von Qualitätsstandards und an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessabläufen, der Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit unmittelbar beteiligt.

Checkliste:

Anforderungen

Wer den Beruf erlernen möchte, sollte ein gutes technisch-mathematisches Verständnis, Materialgefühl, Ordnungs- und Genauigkeitssinn, Handgeschick, Verständnis für technische Vorgänge, räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit in Zusammenhängen zu denken, mitbringen.

Voraussetzungen

Mindestens guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt laut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst) ab dem 1. April 2022:

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 €
  • im vierten Ausbildungsjahr 1.227,59 €

Lerninhalte

In unserer betriebseigenen Werkstatt und in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens werden den Auszubildenden umfassende Fertigkeiten und Kenntnisse beispielsweise in den Bereichen der Fertigung von Bauelementen, der Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen, der Montage und dem Transport von Anlagentechnik, der Übergabe und Inbetriebnahme sowie der Planung und Realisierung von Anlagensystemen vermittelt.

Was wir unseren Auszubildenden bieten:

  • Deutschland-Ticket
  • BeFit (Sportprogramm)
  • Engagierte Ausbilder/innen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Parkplatz
  • Mitarbeiterevents
  • Surface für die Berufsschule

Rückfragen + Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Linda Schwier unter der Telefonnummer: 05241 82 2640.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d) © Stadtwerke Gütersloh GmbH
Stellendetails:
  • Beruf: Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder Fachoberschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
    • 4. Lehrjahr: 1.227,59 €
  • Referenz-Nr: AUBI-43680 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Azubiflyer
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
33330 Gütersloh
Energie- und Wasserversorgung 11 Angebote am Standort
Frau Linda Schwier

Frau Linda Schwier

+49 5241 82-2640
E-Mail anzeigen

Berufskolleg Lübbecke

32312 Lübbecke