Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH

33330 Gütersloh
01.08.2024
Duale Ausbildung

Wir bieten

Firmen-Notebook

Hohe Übernahmequote

Jobticket

Stellendetails:
  • Beruf: Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder Fachoberschulreife.
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
    • 4. Lehrjahr: 1.227,59 €
  • Referenz-Nr: AUBI-43752 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) (Start 1.8.2024)


Berufsbild

Fachangestellte für Bäderbetriebe organisieren, beaufsichtigen und betreuen den gesamten Badebetrieb. Sie sind verantwortlich für die Badewasserqualität und hygienisch einwandfreie Zustände im Bad. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Pflege, Wartung und Reinigung der Anlagen, der Bädertechnik und der Freizeiteinrichtungen. Weitere Schwerpunkte bilden die Sicherheit der Badegäste, Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Wasserrettung. Ebenso sollen Besucherwünsche wie Spiel-, Sport- und Spaßangebote erkannt und umgesetzt werden.

Checkliste:

Anforderungen

Wer den Beruf erlernen möchte, sollte gern mit Menschen umgehen und Freude an Sport und Bewegung haben. Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sind für diesen vielfältigen Beruf notwendig.

Voraussetzungen

Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt laut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst) ab dem 1. April 2022:

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 €
  • im vierten Ausbildungsjahr 1.227,59 €

Lerninhalte

Unsere Auszubildenden lernen in den örtlichen Bädern die Bandbreite eines vielseitigen Berufes kennen. Sie bekommen Schwimmtraining, lernen Kundenbetreuung und erhalten eventuell betrieblichen Unterricht zur Förderung ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenz.

Was wir unseren Auszubildenden bieten:

  • Engagierte Ausbilder/innen
  • BeFit (Sportprogramm)
  • Deutschland-Ticket
  • Außertarifliche Zusatzleistungen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Parkplatz

Rückfragen + Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Linda Schwier unter der Telefonnummer: 05241 82 2640.
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) © Stadtwerke Gütersloh GmbH
Stellendetails:
  • Beruf: Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder Fachoberschulreife.
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
    • 4. Lehrjahr: 1.227,59 €
  • Referenz-Nr: AUBI-43752 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
33330 Gütersloh
Energie- und Wasserversorgung 11 Angebote am Standort
Frau Linda Schwier

Frau Linda Schwier

+49 5241 82-2640
E-Mail anzeigen

Carl-Severing-Berufskolleg

33607 Bielefeld