Beginn
01.08.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Lust auf einen Traumjob in der Modebranche?
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.09.2025
Wer Flüsse mag, wird Passau lieben! Sowohl die Donau als auch der Inn und die Ilz fließen hier zusammen – deshalb wird Passau auch die Dreiflüssestadt genannt. Rund 53.000 Einwohnerinnen und Einwohner nennen die bayerische Universitätsstadt an der Grenze zu Österreich ihre Heimat. Eine jahrhundertealte Stadtgeschichte und die kulturellen Einflüsse der nahegelegenen Länder Österreich und Tschechien sind überall spürbar. Leistungsstarke Unternehmen haben sich hier angesiedelt, um von den günstigen Standortfaktoren zu profitieren. In der Wirtschaftsregion Passau sind für dich als Auszubildende oder Auszubildender also die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft gestellt.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung im Hoch- oder Tiefbau? Passau und Umgebung wachsen beständig, deswegen stehen jungen Frauen und Männern im Straßenbau sowie im Beton- und Stahlbau sämtliche Türen offen. Bist du kommunikativ und du siehst deine Karriere im kaufmännischen Bereich? Auszubildende eines Handelsberufes sind nach ihrem Abschluss in jeder Branche gefragt, zum Beispiel in der Möbelbranche oder bei Fachgeschäften für Textilien und Leder. Viele Unternehmen aus dem Bereich Logistik profitieren von den günstigen Verkehrsanbindungen. Die Donau ermöglicht den Schiffstransport von den Niederlanden bis zum Schwarzen Meer. Autobahnen und ein gut ausgebautes Schienennetz komplettieren die diversen Transportmöglichkeiten. Durch die herausragende Architektur und Geschichte der Stadt ist Passau zudem ganzjährig ein Touristenmagnet. Wie wäre es also mit einer Ausbildung in Passau in der Gastronomie oder im Hotel?
Du bist noch nicht sicher, welcher Beruf zu deinen Stärken und Schwächen passt? Dann mach unseren kostenfreien Berufs-Check und finde es mit ein paar Klicks heraus!
Passau ist ein Paradebeispiel für eine ausgezeichnete Lebensqualität. Niedrige Lebenshaltungskosten, eine idyllische Landschaft innerhalb und außerhalb der Stadt und eine abwechslungsreiche Kulturszene machen Passau für Jung und Alt so lebenswert. Hier münden zunächst von Norden die Ilz und wenige Meter später der Inn von Süden in die Donau. Die Altstadt erhebt sich auf einer langgestreckten Insel mittig von Donau und Inn. Die Dreiflüssestadt wird deshalb auch gern als das Venedig Bayerns bezeichnet.
Fans von historischen Gebäuden kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Stephansdom, das Lamberg-Palais, die Veste Oberhaus oder das Schloss Freudenhain sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Passau zu bieten hat. Besonders sind auch die teilweise sehr steilen Gassen, die zu beiden Flussufern hin das Stadtbild prägen.
Du brauchst für deinen täglichen Ausgleich viel Bewegung? Dann genieß das kühle Nass im Passauer Erlebnisbad „peb“ inklusive Saunalandschaft. Darüber hinaus liegen dir auch außerhalb der Stadtmauern malerische Landschaften mit ausgezeichneten Wanderwegen zu Füßen. Reicht dir das nicht, ist der Bayerische Wald und das gleichnamige Museumsdorf einen Abstecher wert.
Eine Shoppingtour in Passau lohnt sich definitiv. Mehr als 500 Läden sind fußläufig schnell zu erreichen. Für ein exklusives Einkaufserlebnis warten zudem die Stadtgalerie Passau, das DEZ Drei-Flüsse-Einkaufszentrum sowie das Nibelungen Center auf dich.
Besondere Veranstaltungen in Passau sind übers ganze Jahr verteilt. Die Volksfeste Maidult und Herbstdult locken mit Fahrgeschäften, Buden, Festbier und zahlreichen Essständen. Im Frühsommer klingen die schönsten Melodien bei der „Nacht der Musik“ durch die Altstadt. Beim Brückenfest wird die gesamte Luitpold-Brücke zur Festmeile. Das Ilzer Haferlfest erinnert an die Zeiten, als der Stadtteil Ilzstadt noch Fischerviertel war. Und das war noch längst nicht alles!
Kein Auto oder Fahrrad parat? Damit du jederzeit flexibel durch Passau und die Region touren kannst, haben die Stadtwerke Passau eine Ausbildungskarte und eine sogenannte Erweiterungskarte im Wochen-, Monats- oder Jahresabo für dich. Alternativ kannst du auch die PassauRegioCard nutzen und neben den kostenfreien Fahrten im Nahverkehr Vergünstigungen in Museen, Freizeitparks oder Bädern genießen.
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Passau?
In Passau gibt es aktuell ca. 342 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Passau?
In Passau gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
In welchen Bereichen stehen in Passau freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Passau besonders viele freie Ausbildungsplätze:
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten