Bankkaufmann (m/w/d)
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Bankkauffrau/Bankkaufmann stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Inhalt der Ausbildung
Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
- Anlageberatung und Kreditgeschäft
- Kontoführung und Zahlungsverkehr
- Baufinanzierung
- Rechnungswesen und Steuerung
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert zweieinhalb Jahre. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.000 Euro aufwärts. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Unsere Auszubildenden geben dir auf YouTube viele Eindrücke von unserer Ausbildung.
Karriereperspektiven
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für deine Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei deiner Sparkasse lernst du die wichtigen Finanzbereiche kennen und wirst fit für deinen neuen Job.
Später kannst du dich über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.
Anforderungen
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen.
Vor allem solltest du
- Spaß am Umgang mit Menschen haben,
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser
Interessiert?
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich noch heute bei der Sparkasse Passau. Hier geht es zur Onlinebewerbung unter https://www.sparkasse-passau.de/karriere
Alternativ kannst du uns gerne auch deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in Papierform zur Verfügung stellen.
Für weitere Informationen steht dir unserer Ausbildungsleiter Herr Patrick Harrer unter der Telefonnummer 0851 / 398-1600 oder per E-Mail: patrick.harrer@sparkasse-passau.de gerne zur Verfügung.
Standorte:
Stadt Passau und im Landkreis Passau. Unter anderen mit Beratungszentren in Passau, Vilshofen, Tittling, Tiefenbach, Salzweg, Hauzenberg, Untergriesbach, Fürstenzell, Pocking und Bad Füssing.
Praktikum
Schnupper in den Beruf rein und lerne die Sparkasse von innen kennen. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne.
Finde heraus, welche Aufgaben und Abläufe dich erwarten, welche Menschen dir täglich begegnen und wie du mit ihnen umgehst.
Wir bieten für alle Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen (Hauptschule mit M-Zweig, Realschule, Wirtschaftsschule, Fachoberschule und Gymnasium) zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten an. Diese eignen sich perfekt zum Kennenlernen des Berufsbilds und den damit verbundenen Tätigkeiten:
- Zweitägige Schnuppertage in den Osterferien
- Online-Praktikum über WhatsApp in den Pfingstferien
- Einwöchige (Pflicht-)Praktika (während der Schulzeit bzw. auch in den Ferien)
Nutze diese Chance und melde dich rechtzeitig an - die jeweiligen Plätze werden im Windhundverfahren vergeben.
Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Praktikumsplätze für die fachpraktische Ausbildung der Fachoberschulen sowie für Studenten der Universität Passau an.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife Wirtschaftsschule, Fachoberschule, Gymnasium (Wirtschaftsschule, Fachoberschule, Gymnasium)
-
Freie Ausbildungsplätze: 14
-
Dauer: 2,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-89073 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
-
aktuelles Foto
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
