Ausbildung Oldenburg 2025 & 2026
Aktuelle Ausbildungsplätze in Oldenburg
Sie haben Benzin im Blut? Ihre Leidenschaft ist das Automobil? Dann starten Sie bei uns eine „Karriere mit Drive“.
Ausbildung in Oldenburg
Oldenburg, eine der bevölkerungsreichsten Städte Niedersachsens im Nordwesten Deutschlands. Wer zum ersten Mal hierher kommt, dem fallen sofort die Merkmale der Stadt ins Auge: Schöne, traditionelle Bauten, flaches Land, weitreichende Grünanlagen und vor allem eines - sehr viele Fahrradfahrer. Nicht ohne Grund ist Oldenburg die Fahrradhauptstadt unserer Republik, im Schnitt besitzt jeder Einwohner fast 1,5 Fahrräder. Hier kannst du dich also schon auf dem Arbeitsweg wunderbar sportlich betätigen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun, indem du das Auto einfach mal stehen lässt.
Hast du dich schon entschieden, in welchen Bereich du dich beruflich orientieren möchtest? In Oldenburg hast du die Qual der Wahl, natürlich in positiver Hinsicht! Eine sehr starke Wirtschaftsbranche ist die Ernährungsindustrie, welche allein einen Anteil von etwas mehr als 50 Prozent an der Wirtschaftsleistung ausmacht. Wichtige, antreibende Unternehmen sind vor allem im Dienstleistungssektor, in der IT-, Logistik- oder auch Energiebranche anzusiedeln. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung bei der EWE NETZ GmbH, einem der größten Arbeitgeber der Region? Allein in Oldenburg kannst du aus über zehn Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen den für dich passenden auswählen und deine berufliche Karriere starten!
Ausbildungsbetriebe in Oldenburg & Umgebung

EWE NETZ GmbH
26133 Oldenburg
Deutsche Bahn
26122 Oldenburg
Egon Senger GmbH
26129 Oldenburg
Deutsche Post DHL
26122 Oldenburg
OBI Deutschland
26135 Oldenburg
Brillux GmbH & Co. KG
26135 Oldenburg
AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH
26122 Oldenburg
Euro Akademie Oldenburg
26122 OldenburgØ Azubi-Gehalt in Oldenburg & Umgebung
Vorteile für Azubis in Oldenburg
Eine bodenständige, typisch norddeutsche Stadt wie aus dem Bilderbuch, in der die Menschen ihr Herz noch am rechten Fleck tragen. In Oldenburg vereint sich das Großstadtleben in einem fließenden Übergang mit der ländlichen Idylle eines kleinen Dorfes im Grünen. Die Vielseitigkeit der Stadt macht das Leben hier besonders abwechslungsreich.
Zahlreiche Parks, Grünanlagen, Gewässer und Fahrradwege bieten sich ideal für Aktivitäten im Freien an. Egal ob du eher der sportliche oder entspanntere Typ bist, hier kannst du dem stressigen Alltag entkommen und die Zeit in der Natur genießen. Möchtest du in deiner Freizeit neue Kontakte knüpfen oder die kulinarische Seite Oldenburgs kennenlernen, führt an der Innenstadt rund um die St. Lamberti-Kirche kein Weg vorbei. In den vielzähligen Bars, Cafés und Restaurants ist ganz sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Anschließend bietet sich ein gemütlicher Innenstadtbummel an. Neben den großen Stores bekannter Marken findest du hier auch liebevoll eingerichtete, kleine Läden, in denen du nicht alltägliche Dinge bestaunen und erwerben kannst.
Natürlich gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten, die ein echter Oldenburger kennen muss. Südlich der Innenstadt findest du das Schloss Oldenburg, welches an seiner hellgelben Fassade zu erkennen ist. Im Inneren des Schlosses befindet sich das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, in dem du verschiedene künstlerische Ausstellungen bestaunen kannst. Anschließend lädt der naheliegende Schlossgarten zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Möchtest du bei einem Ausflug neue, außergewöhnliche Eindrücke gewinnen, lohnt sich ein Besuch des Botanischen Gartens am Philosophenweg. Hier entdeckst du verschiedene gefiederte Tiere wie Pfauen, Störche oder Bankivahühner, welche sich komplett frei bewegen können. Weitere Tierarten kannst du im Aquarium oder im klimatisierten Tropenhaus bestaunen.
Wie du siehst, hat Oldenburg einige interessante Seiten zu bieten, die du unbedingt kennenlernen musst. Einem erfolgreichen Start in die Ausbildung oder ins Studium in dieser besonderen Stadt steht jetzt nichts mehr im Weg!Fakten über Oldenburg
- Oldenburg wird als die Heimat des Grünkohls oder auch Kohltourhauptstadt Deutschlands bezeichnet.
- Der weltbekannte Musikproduzent Dieter Bohlen absolvierte sein Abitur in Oldenburg.
- Rund zehn Prozent der Einwohner Oldenburgs sind Studenten.
Städte in der Nähe von Oldenburg
Ausbildung in Ganderkesee Ausbildung in Wiefelstede Ausbildung in Hatten Ausbildung in Westerstede Ausbildung in Edewecht Ausbildung in Bad Zwischenahn Ausbildung in Dötlingen Ausbildung in Wardenburg Ausbildung in Hude (Oldenburg) Ausbildung in Rastede Ausbildung in Schwanewede Ausbildung in ElsflethHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Oldenburg
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Oldenburg?
In Oldenburg gibt es aktuell ca. 573 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Oldenburg?
In Oldenburg gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Verkäufer / Verkäuferin
- Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
- Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
In welchen Bereichen stehen in Oldenburg freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Oldenburg besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Systemrelevant
- Handel
- Technik
- Handwerk und Produktion
- Logistik und Verkehr
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen