Ausbildung Magdeburg 2025 & 2026
Aktuelle Ausbildungsplätze in Magdeburg
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- E center 3356 Magdeburg
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- E center 3356 Magdeburg
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
- Magdeburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
Ausbildung in Magdeburg
Magdeburg – die wunderschöne Stadt an der Elbe. Sie ist Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalts und bietet ca. 235.000 Menschen ein Zuhause.
Sowohl im Straßen- als auch im Schienenverkehr stellt Magdeburg einen Verkehrsknotenpunkt dar. Auf Grund dieser günstigen Lage ist der größte Arbeitgeber Magdeburgs die Deutsche Bahn. Dementsprechend werden viele Ausbildungen in der Technik- und Elektronik-Branche angeboten. Außerdem findest du freie Ausbildungsplätze in der Logistik. Daher werden jedes Jahr zum Beispiel Fahrdienstleiter oder Fachlageristen ausgebildet.
Doch nicht nur Berufe in diesen Branchen konnten sich in der Stadt etablieren. Auch im Handel findest du viele weitere Ausbildungsplätze. Ob von der Ausbildung zum Augenoptiker, bis zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, in Magdeburg wirst sicherlich auch du eine geeignete Ausbildung finden.
Ausbildungsbetriebe in Magdeburg & Umgebung

Universitätsmedizin Magdeburg
39120 Magdeburg
Deutsche Post DHL
39171 Sülzetal
porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
39118 Magdeburg
W. & L. Jordan GmbH
39116 Magdeburg
HKL BAUMASCHINEN GmbH
39116 Magdeburg
EDEKA Kudwin
39118 Magdeburg
Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
39108 Magdeburg
Deutsche Bahn
39175 KönigsbornØ Azubi-Gehalt in Magdeburg & Umgebung
Vorteile für Azubis in Magdeburg
Das Leben in Magdeburg hat einiges zu bieten! Egal ob du dich für die Kultur der Stadt, oder die Freizeitaktivitäten interessierst.
Man kann sagen, dass Magdeburg trotz des Großstadt-Status eine überschaubare Stadt ist. Wenn du zur Abwechslung trotzdem mal das „Großstadt-Feeling“ erleben willst, kannst du einen Trip nach Berlin oder Leipzig machen. Dazu bietet es sich an, öffentliche Verkehrsmittel wie die Bahn zu nutzen. Ab Januar 2021 wird es dann sogar ein extra „AzubiTicket“ geben, mit dem du ein bisschen Geld sparen kannst.
In deiner Freizeit kannst du in Magdeburg viel erleben. Wenn du dich gerne im Grünen entspannen willst, dann triffst du mit Magdeburg die richtige Wahl! Hier gibt es einige Parks und Grünflächen. Magdeburg zählt sogar zu den grünsten Städten der Republik. Im Sommer kannst du zu einem der Bade-Seen fahren, um dich bei der Hitze abzukühlen. Sandstrände und Beach Bars laden zum Verweilen ein. Außerdem kannst du das vielfältige Sportangebot der Stadt nutzen. Unter anderem werden Radtouren an der Elbe oder Eislaufen angeboten. Wenn du neu in der Stadt bist, ist es sicherlich eine gute Möglichkeit, so neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Natürlich interessiert sich nicht jeder für Sport. Liegen deine Interessen darin, die Kultur der Stadt zu entdecken, dann solltest du unbedingt den Magdeburger Dom besuchen. Er ist einer der größten Kirchenbauten Deutschlands und der erste gotische Kathedralbau auf deutschem Boden. Es ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.
Außerdem solltest du „Die grüne Zitadelle von Magdeburg“ besichtigen. Dabei handelt es sich um ein großes Gebäude, welches als Wohn- und Geschäftshaus dient. Nicht nur die bunte Gestaltung des Gebäudes, sondern auch die schrägen Wände und das grasbewachsene Dach lassen die Zitadelle einen entscheidenden Beitrag zur Kunst und Kultur der Stadt beitragen.
Für all die, die am Wochenende gerne ausgehen, bietet die Stadt ein spannendes Nachtleben. In zahlreichen Clubs, Kneipen und Bars kannst du einen spaßigen Abend mit deinen Freunden verbringen!
Wie du siehst, lassen sich Ausbildung und Freizeit in Magdeburg gut miteinander kombinieren. Also worauf wartest du noch? Auf nach Magdeburg!
Fakten über Magdeburg
- Aufgrund des ersten römisch-deutschen Kaisers Otto der Große und des in Magdeburg geborenen Erfinders Otto von Guericke, trägt Magdeburg den Beinamen „Ottostadt“.
- Die Mitglieder der Band „Tokio-Hotel“ kommen aus Magdeburg.
- Die Magdeburger haben eine eigene Mundart. So werden Füße zu „Mauken“ oder ein lautes weinen zu „bläken“.
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Magdeburg
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Magdeburg?
In Magdeburg gibt es aktuell ca. 891 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Magdeburg?
In Magdeburg gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Verkäufer / Verkäuferin
- Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Gleisbauer / Gleisbauerin
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Mechatroniker / Mechatronikerin
In welchen Bereichen stehen in Magdeburg freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Magdeburg besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Systemrelevant
- Handel
- Handwerk und Produktion
- Logistik und Verkehr
- Technik
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen