Ausbildung Göppingen 2025 & 2026
Aktuelle Ausbildungsplätze in Göppingen
- Attraktive Vergütung
- Prämien
- Seminare
- Attraktive Vergütung
- Prämien
- Seminare
- Attraktive Vergütung
- Prämien
- Seminare
- HKL BAUMASCHINEN GmbH
- Göppingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Bau dir deine Karriere mit Mehr-Wert!
- toom Baumarkt GmbH
- Schwäbisch Gmünd, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
Ausbildung in Göppingen
Nur knapp 40 Kilometer Luftlinie von Stuttgart entfernt, der Landeshauptstadt Baden-Württembergs, liegt Göppingen. In der Hohenstaufenstadt, die ihren Namen dem kegelförmigen Hohenstaufen, einem der drei Kaiserberge im Norden des Stadtgebiets zu verdanken hat, verbinden sich die Vorteile einer Großstadt mit denen ländlicher Regionen. Göppingen ist das Mittelzentrum der Region und sowohl beruflich als auch freizeitlich der Anlauf- und Knotenpunkt für einen Großteil der Bevölkerung aus den äußeren, rund um die Stadt gelegenen Gebieten.
Als wichtiger Teil der Wirtschaftsregion Stuttgart trägt die Stadt seit Jahrzehnten einen hohen Anteil zur wirtschaftlich guten Lage bei. Auch aufgrund der verkehrsgünstigen Lage zur A8, dem naheliegenden Stuttgarter Flughafen, schnellen Bahnverbindungen in große Nachbarstädte wie Ulm und kurzen Wegen in die deutschen Nachbarländer Frankreich, Schweiz und Österreich hat sich Göppingen zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Natürlich zählt die reizvolle Landschaft mit hohem Freizeitwert ebenfalls zu den hervorragenden Rahmenbedingungen und trägt zur dauerhaft steigenden Ansiedlung neuer Unternehmensstandorte in und um das Stadtgebiet bei. Wichtige Branchen der Region sind die Maschinen- und Metallverarbeitung, Gesundheits- und Naturheilmittelproduktion sowie der Handel, das Gastgewerbe und die Verkehrs- und Logistikbranche. Auch eine breite Unternehmensvielfalt ist hier gegeben: Neben wenigen Big Playern sind besonders kleine und mittelständische für den wirtschaftlichen Erfolg der Region verantwortlich. Unabhängig davon, welche Zukunftspläne du geschmiedet hast, wirst du sowohl auf der Suche nach einer Ausbildung als auch einem dualen Studium in Göppingen fündig.
Ausbildungsbetriebe in Göppingen & Umgebung

ALDI SÜD
73098 Rechberghausen
STAUFERS Markthalle
73033 Göppingen
R+V Versicherung AG
73033 Göppingen
EDEKA Daiber
73033 Göppingen
OBI Deutschland
73037 Göppingen
HKL BAUMASCHINEN GmbH
73037 Göppingen
IKK classic
73033 Göppingen
Deutsche Bahn
73340 AmstettenØ Azubi-Gehalt in Göppingen & Umgebung
Vorteile für Azubis in Göppingen
Streuobstwiesen, weitläufige Waldflächen, eine malerische Hügel- und Tallandschaft wie ein Windows-Hintergrund – all das findest du in und rund um Göppingen. Diejenigen, denen die Vorzüge der Landschaft weniger bedeutet, zieht es ins Stadtzentrum. Hier findest du die wohl modernste Innenstadt der Region Stuttgarts, die seit Jahren restauriert und aufgewertet wird. Vielseitige Gastronomiebetriebe wie Cafés, Bars oder Restaurants laden ebenso wie eine große Auswahl an Fachgeschäften oder Kaufhäusern zu einem Stadtbummel in die schicke Fußgängerzone ein. Wenn es dunkel wird, lockt das besondere Beleuchtungskonzept rund um den neugestalteten Marktplatz viele Göppinger in die City, wo sie den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Besonders Sportbegeisterte zieht es regelmäßig an den „Ort der Vielfalt“ auf dem Theodor-Heuss-Platz. Der selbsternannte „Treffpunkt der Generationen“ wurde 2017 mit dem Ziel eröffnet, sportlich aktive Menschen jeden Alters zusammenzubringen. Das Angebot eines Skateparks, einer Boulderwand, mehrerer Parkour-Geräte und einem Kinderspielplatz nutzen täglich hunderte Göppinger in ihrer Freizeit. Das sportliche Bild der Stadt spiegelt sich auch in einer Statistik wider: Rund 30 Prozent der Bevölkerung sind in den knapp 70 Vereinen und Organisationen der Stadt aktiv. Soll es etwas weniger Action sein, bietet sich eine Wanderung auf den Hohenstaufen, einen der drei Kaiserberge und gleichzeitiges Wahrzeichen der Stadt an. Der Berg ist in nur wenigen Stunden fußläufig von der Innenstadt zu erreichen und wird im Winter besonders von Kindern und Jugendlichen zum Schlittenfahren genutzt. Auch sonst kommen die Menschen hier in der kalten Jahreszeit voll auf ihre Kosten: Viele Wintersportler zieht es in den kälteren Monaten hinauf in die Skigebiete der Region.
Du suchst vergebens nach den kulturellen oder historischen Seiten der Stadt? Wir stillen deinen Wissensdurst! Im Märklineum dreht sich alles um Modelleisenbahnen, hier bekommst du einen faszinierenden Einblick in die über 160-jährige Firmengeschichte der weit über die Grenzen Göppingens bekannten Firma „Märklin“. Im museumseigenen Shop kannst du anschließend deine Lieblingseisenbahn in Miniaturformat erwerben. Eine weitere Institution, welche in der Kultur und Historie der Stadt fest verankert ist, ist ganz klar der Handball-Bundesligaverein FRISCH AUF! Göppingen. Der Volkssport Nr. 1 zieht jede Woche tausende Göppinger in die EWS Arena, welche an Heimspieltagen zu einem wahren Hexenkessel wird. Falls du also noch kein Handballspiel besucht hast, probiere es unbedingt aus! Aber Vorsicht: Ansteckungsgefahr!
Fakten über Göppingen
- Eugen Märklin, ein Unternehmer aus Göppingen, entwickelte im Jahre 1897 die erste elektrische Spielzeugeisenbahn. Auch heute noch stellt das bekannte Unternehmen „Märklin“ die beliebten Spielzeugeisenbahnen her.
- Der Maientag ist für die Göppinger das absolute Highlight des Jahres. Das Fest wird bereits seit 1650 gefeiert.
- Der Handballverein FRISCH AUF! Göppingen spielt seit mittlerweile 20 Jahren durchgehend in der 1. Handball-Bundesliga.
Städte in der Nähe von Göppingen
Ausbildung in Schorndorf Ausbildung in Weinstadt Ausbildung in Köngen Ausbildung in Plochingen Ausbildung in Welzheim Ausbildung in Schwäbisch Gmünd Ausbildung in Rechberghausen Ausbildung in Wangen Ausbildung in Ebersbach an der Fils Ausbildung in Kirchheim unter Teck Ausbildung in Wendlingen am Neckar Ausbildung in MutlangenHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Göppingen
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Göppingen?
In Göppingen gibt es aktuell ca. 1.356 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Göppingen?
In Göppingen gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Verkäufer / Verkäuferin
- Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
- Gärtner / Gärtnerin
- Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
In welchen Bereichen stehen in Göppingen freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Göppingen besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Handel
- Systemrelevant
- Handwerk und Produktion
- Lebensmittel
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten