
Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin
1647 freie AusbildungsplätzeBerufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer befördern Güter von A nach B in Lkws und bringen Personen in Linien- und Reisebussen sicher ans Ziel.
Perspektive in neuen Dimensionen. Deine Zukunft bei Fels!
Was immer du in Zukunft vorhast ... ... wir geben dir ein stabiles Fundament!
Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer befördern Güter von A nach B in Lkws und bringen Personen in Linien- und Reisebussen sicher ans Ziel.
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen im direkten Kundenkontakt die unterschiedlichsten Konsumgüter, angefangen von Nahrungsmitteln und Getränken über Haushaltswaren und Kleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik und Wohnbedarf.
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Industrie- und Handelsbetrieben sowie bei Speditionen. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art.
Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen Softwareprojekte und setzen sie fachgerecht und benutzerfreundlich um. Außerdem schulen sie Benutzer zur Bedienung von Anwendungen und Programmen.
Technische Zeichner und Technische Zeichnerinnen ergänzen und komplettieren Vorgaben von Konstrukteuren zum endgültigen Zustand einer Zeichnung. Sie arbeiten manuell oder rechnerunterstützt und sorgen dafür, dass die von ihnen erstellten Daten gesichert sind und weiterverarbeitet werden können. Sie übernehmen die Verantwortung für die Vollständigkeit und Übersichtlichkeit sowie die norm-, funktions- und fertigungsgerechte Ausführung der technischen Zeichnungen und Unterlagen. Dabei müssen sie wirtschaftliche und umwelttechnische Vorgaben beachten und darüber hinaus dazu beitragen, dass die Kommunikation mit den korrespondierenden Abteilungen des Betriebes erfolgen kann.
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sortieren Sendungen in Paketzentren, planen die Zustellabfolgen der Touren, arbeiten an Postschaltern und beraten Kunden zu Versandarten und Preisen. Sie fahren aber auch selbst die Touren und stellen die Briefe und Pakete bei den Empfängern zu. Neben Briefen und Paketen können dies auch Kurier- oder Expresssendungen sein.
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Fürstenwalde/Spree?
In Fürstenwalde/Spree gibt es aktuell ca. 467 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Fürstenwalde/Spree?
In Fürstenwalde/Spree gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
In welchen Bereichen stehen in Fürstenwalde/Spree freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Fürstenwalde/Spree besonders viele freie Ausbildungsplätze:
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten