Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

15344 Strausberg
01.10.2025
Duale Ausbildung
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)


Im Pflegeberufegesetz ist neu geregelt, dass die bisher eigenständigen Ausbildungsgänge in der Altenpflege, der Kinderkrankenpflege sowie der Gesundheits- und Krankenpflege nunmehr zu einer generalistischen Pflegeausbildung mit dem EU-weit anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zusammengeführt werden.

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)


So ausgebildete Fachkräfte tragen eine hohe Verantwortung für eine professionelle Pflege:
  • sie erheben und stellen den jeweiligen individuellen Pflegebedarf fest,
  • sie organisieren, gestalten und steuern den konkreten Pflegeprozess,
  • sie analysieren, bewerten, sichern und entwickeln aktiv die Qualität der Pfleg
  • sie beraten Pflegebedürftige aller Altersstufen und ihre Angehörigen in gesundheitlichen, sozialen und persönlichen Angelegenheiten.

Pflegefachkräfte sind häufig die wichtigsten Bezugspersonen für pflegebedürftige Menschen. Mit ihrem Engagement tragen sie entscheidend zu einer hohen Versorgungsqualität und zu Sicherheit und Schutz der zu Pflegenden bei. Für ausgebildete Pflegefachkräfte eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie z.B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten u.a.m.


Zugangsvoraussetzungen:
  • Ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • mittlerer Schulabschluss
  • oder sonstige 10jährige allgemeine Schulbildung (z.B. erweiterte Berufsbildungsreife)
  • oder Berufsbildungsreife und erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder Berufsbildungsreife und anerkannte mindestens einjährige Pflegehelferausbildung
  • Sprachniveau B2 bei ausländischem Schulabschluss und gleichstellende Bewertung des Schulabschlusses durch das Staatliche Schulamt

Dauer der Ausbildung:
  • 36 Monate, Auszubildende erhalten Ausbildungsgeld

Abschluss:
  • Staatliche Prüfung

Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten:
  • Fachpfleger/in
  • Praxisanleiter/in
  • Stationsleiter/in
  • Pflegedienstleitung
  • Studiengänge im Bereich der Pflege und Pflegepädagogik mit Bachelor- bzw. Master-Abschluss
  • Mit entsprechenden Voraussetzungen (Abitur) kann auch bereits ausbildungsbegleitend ein duales Studium absolviert und zusätzlich der Bachelor of Science erworben werden (insgesamt 3,5 Jahre). SOWI verfügt diesbezüglich über eine Kooperation mit FHM.
Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp!

1 weitere Stelle im Unternehmen

Logo SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland
SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland
15344 Strausberg
01.10.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen