
Banken und Versicherungen
Branche72
Mitarbeiterkeine weiteren Standorte
StandorteKarriere bei der Sparkasse
Mehr als ein Job
Jedes Jahr starten bei uns junge Menschen in ihr Berufsleben. Mit aktuell 72 Mitarbeitern gehört die Stadtsparkasse Rahden zu den kleinen Instituten der insgesamt z.Zt. 367 Sparkassen in ganz Deutschland. Das bedeutet kurze Wege und schnelle Entscheidungen in einer familiären Umgebung.
Neben dem umfassenden Angebot für Privat- und Firmenkunden engagieren wir uns auch sonst vielfältig: für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben. Und genau das ist es, was uns auszeichnet. Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und soziale Projekte werden regelmäßig von uns gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich. Zudem hat die Stadtsparkasse Rahden die Stiftung "Standort: hier" zur Förderung der sozialen und kulturellen Zwecke für das Gebiet Rahden ins Leben gerufen.
Dein Profil
Du bist engagiert und motiviert.
Du bist kontaktfreudig.
Du arbeitest gerne im Team.
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen.
Du hast die mittlere Reife oder (Fach-) Abitur erlangt.
Deine Aufgaben
Kunden betreuen und beraten
Für Kunden die passenden Finanzprodukte und –dienstleistungen auswählen
Praktische Tätigkeiten in vielen verschiedenen Bereichen (Kundenberatung, Marketing, Kreditabteilung, Immobilien Center, Rechnungswesen)
Wir bieten Dir
Du lernst viele Bereiche kennen.
Du hast gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten.
Du bekommst eine abwechslungsreiche Ausbildung.
Du bekommst ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt.
Berufsschule: Blockunterricht (5 Blöcke à 7-8 Wochen) am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg in Minden
Online-Lernprogramm
interner Unterricht durch sparkasseninterne Dozenten
Verkaufstrainings
eigenständig geplante Azubi-Projekte
Die Ausbildung dauert im Regelfall 2,5 Jahre
Deine Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten - einen Job, der Spaß macht, kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist.
Vorteile
Attraktive Vergütung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Azubi-Projekte
Digitales Lernen
Hohe Übernahmequote
Innerbetrieblicher Unterricht
Mitarbeiter-Events
Regelmäßiges Feedback