Ausbildung beim Bundeskartellamt

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern
Branche415
Mitarbeitende2
Standorte
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 415 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de.
Mit einer Ausbildung im Bundeskartellamt werden Einblicke in die Arbeit einer modernen Behörde gewährt. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und praxisnah. Damit wird man optimal auf den Beruf als Verwaltungsfachangestellte/r vorbereitet. Gleichzeitig ist ein Ausbildungsplatz im Bundeskartellamt auch finanziell eine gute Wahl, denn mit der attraktiven Ausbildungsvergütung ist man von Anfang an unabhängig.
Als Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten wird man darauf vorbereitet, rechtliche Sachverhalte zu ermitteln und Verwaltungsentscheidungen zu erarbeiten. Dabei werden Gesetzesvorschriften auf Einzelfälle angewendet.
Tätigkeiten sind z. B. die Führung von Personalakten, die Bearbeitung von Personalangelegenheiten, die Abrechnung von Reisekosten sowie die Bearbeitung eingehender Bewerbungen. Auch die Unterstützung des Haushalts- und Rechnungswesens bei der Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans sowie die Beschaffung von Büromaterial und Dienstleistungen gehören dazu.