Personalmanagement - Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
6 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Die Studierenden des Fernstudiengangs Personalmanagement befassen sich mit den Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Schwerpunktartig beschäftigen sie sich mit der Personalführung und der Personalentwicklung. Zunächst erwerben die Studierenden Grundlagenkenntnisse der Betriebswirtschaft sowie über die Strukturen eines Unternehmens oder einer Organisation. Daraufhin erfolgt eine Spezialisierung in den Bereichen Kommunikation, Mitarbeiterführung und Coaching.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Wirtschaftsethik
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftspolitik
- Statistik
- Betriebswirtschaftslehre
- Computer Training
- Steuerlehre
- Buchführung
- Bilanzierung
- Personalwesen
- Personalmarketing und -entwicklung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Dienstleistungsmanagement
- Innovationsmanagement
- Projektmanagement
- Arbeitspsychologie
- Organisationspsychologie
- Unternehmensgründung
- Unternehmensrecht
- Controlling
Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bieten sich den Absolventen vielfältige berufliche Perspektiven.
Potenzielle Arbeitgeber sind u.a.
Sie arbeiten in beispielsweise folgenden Abteilungen:
- Organisationen,
- Unternehmen und
- Institutionen
Sie arbeiten in beispielsweise folgenden Abteilungen:
- Personalbeschaffung und -planung
- Personalentwicklung
- Personalverwaltung
- Unternehmensstrategie
- Interne Aus- und Weiterbildungsabteilungen
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen