Studium Kommunikationsdesign
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Kommunikationsdesign
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Zertifikat
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Kommunikationsdesign vertieft und erweitert die Inhalte aus dem Bachelorstudium. Er orientiert sich an der Berufspraxis des Kommunikationsdesigners. Die Studierenden erwerben alle Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden der Konzeption, des Entwurf und der Realisation um zu künstlerisch-gestalterischer und wissenschaftlicher Arbeit qualifiziert zu sein. Dazu ist der Studiengang fachübergreifend ausgerichtet.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Zeichnerische Darstellung
- Bildnerische Gestaltung
- Typografie
- Interfacedesign
- Experimentelle Gestaltung
- Integriertes Kommunikationsdesign
- Editorial Design
- Bildhauerei | Dreidimensionale Gestaltung
- Computergestützte Entwurfstechnik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kommunikationsdesign können nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums direkt in den Beruf einsteigen. Die wesentlichen Tätigkeiten sind die Konzeption, die Integration verschiedener Gestaltungsmittel und der damit verbundene Einsatz verschiedener Medien.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Werbeabteilungen in Unternehmen
- Verlage
- Werbe- und Designagenturen
- Selbstständige Tätigkeit als Kommunikationsdesigner
Anforderungen
Studienplätze
-
Fachhochschule Potsdam
14469 Potsdam -
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz -
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz -
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz -
Hochschule Trier
54293 Trier