Marketing & Electronic Business
Bachelor of Arts in Business
6 Semester
Medien und Gestaltung
IT und EDV
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Die Bedeutung des Internets hat in der Geschäftswelt in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen und ist nicht mehr wegzudenken. Durch den Einsatz des Internets hat sch die Art, wie Unternehmen arbeiten und wirtschaften extrem verändert. Es gibt Unternehmenswebsites, das Konsumentenverhalten hat sich verändern und Marketing-Aktivitäten werden vermehrt online abgewickelt. Zudem wird auch ein großer Teil der Transaktionen zwischen Unternehmen über das Internet abgewickelt. Dies stellt die Firmen vor ganz neue Herausforderungen, auf die der Studiengang Marketing & Electronic Business seine Studierenden vorbereitet.
Inhalte:
- Marketing und E-Marketing
- Electronic Business
- Internet und IT
- Betriebswirtschaft / Management
- Sozialkompetenz
Perspektiven
Die Absolventinnen und absolventen des Bachelorstudiengangs Marketing & Electronic Business können nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in so ziemlich allen Branchen und Unternehmen tätig werden. Sie koordinieren vor allem e-Business-Aktivitäten. Der Studiengang ist praxisorientiert ausgerichtet und erleichtert den Studierenden so den Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Projektmanagement im Marketing- und Electronic-Business-Bereich
- Unternehmenskommunikation und PR
- Marketing- und E-Marketing-Management
- E-Business- und E-Commerce-Management
- Produktmanagement im Internet-Bereich
- Management der Internet- und Medienagenden
Besonderheiten
Der Studiengang kann berufsbegleitend oder in Vollzeit studiert werden.