Studium Life Science
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Life Science
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Promotion
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Im Studiengang Life Science geht es um die Verbindungen von Chemie und Biologie, die zusammen das neue Wissensgebiet der Life Science bilden. Im Studium geht es vor allem um die chemische und biologische Konstitution lebender Systemen und ihre Wechselwirkungen auf molekularer und zellulärer Ebene. Die Studierenden erwerben ein Grundverständnis für die Vorgänge und die Organisation des Lebens. Es geht hierbei vor allem um die Anwendung der Erkenntnisse für eine industrielle Nutzung.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Bioinformatik
- Bioprozesstechnik
- Molekularbiologie
- Biologie und Chemie von Naturstoffen
- Mathematik
- EDV
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Life Science haben eine gute Karrierechancen in allen relevanten Industriezweigen. Durch ihre fachübergreifenden Kenntnisse können sie Probleme von verschiedenen Seiten betrachten und so zu integrativen Lösungen kommen. Durch das praxisorientierte Studium haben sie einen leichteren Einstieg in den Beruf. Sie finden ihre Aufgaben überall dort, wo Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften auf industrielle Anwendungen übertragen werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- chemische Industrie
- pharmazeutische Industrie
- Biotechnologie
- Lebensmittelindustrie
- Forschung
- Behörden
- Ämter und Zulassungsstellen
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Fachhochschule Südwestfalen
58636 Iserlohn