International Tourism Management/Health & Medical Tourism
Bachelor of Science
7 Semester
Sprachen
Freizeit und Tourismus
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Tourismus ist einer der größten Wachstumsmärkte weltweit. Neben dem klassischen Pauschalurlaub entwickeln sich immer neue Formen der Freizeit- und Urlaubsgestaltung. Das Ziel des Bachelorstudiengangs International Tourism Management/Health & Medical Tourism ist die Vorbereitung auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Tourismuswirtschaft im In- und Ausland. Die Studierenden erwerben darüber hinaus soziale und internationale Kompetenzen, mit deren Hilfe sie im komplexen und interkulturellen Umfeld des Tourismus und im Speziellen des Gesundheits- und Medizintourismus sicher agieren und kompetent handeln können. Der Studiengang orientiert sich stark an der beruflichen Praxis und vermittelt auch die Inhalte dementsprechend. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung der Tourismuswirtschaft haben internationale Aspekte sowie der Ausbau der Sprachkompetenz einen hohen Stellenwert.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Tourismusmanagement
- Business English
- Controlling
- Recht
- Tourism Law
- Externes Rechnungswesen
- Kommunikation
- Marketing
- Financing
- International Health and Medical Tourism
- Global Health Care Management
- Health Destinationmanagement
- Tourismusmanagement
- Personalmanagement
- Projektmanagement
- Rechnungswesen und Controlling
Perspektiven
Die Absolventen des Bachelorstudiengangs International Tourism Management/Health & Medical Tourism sind darauf vorbereitet, in allen touristischen Fachbereichen im In- und Ausland zu arbeiten. Sie besitzen die Fähigkeiten und das Know how, unterschiedliche Aufgaben problemorientiert zu bearbeiten. Dabei ist sowohl eine Tätigkeit in Urlaubsgebieten denkbar, als auch eine Beschäftigung in Fachabteilungen der touristischen Unternehmen im Inland.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Reiseveranstalter
- Kurdirektionen
- Kliniken
- Fluglinien
- Patientenvermittler
- Reisebüros
- Hotelmanagement
- Tourismusvereinigungen
- Verbände
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden in englischer Sprache vermittelt, daher sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Zugangsvoraussetzung für das Studienprogramm.
Studieren
-
THD - Technische Hochschule Deggendorf
84347 Pfarrkirchen