International Tourism Management
Master of Business Adminstration
3 Semester
Sprachen
Freizeit und Tourismus
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Tourismus ist einer der größten Wachstumsmärkte weltweit. Neben dem klassischen Pauschalurlaub entwickeln sich immer neue Formen der Freizeit- und Urlaubsgestaltung. Der Masterstudiengang International Tourism Management vertieft und erweitert die bereits im Bachelorstudiengang erworbenen Kenntnisse. Er bereitet die Studierenden so auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Tourismuswirtschaft im In- und Ausland vor. In allen Teilen der Ausbildung wird die starke internationale Ausrichtung der Freizeit- und Reiseindustrie berücksichtigt.
Inhalte:
- Tourismuswirtschaft und -industrie
- Märkte
- International and Global Tourism Management
- Globalisierung des Marktes
- Cross Cultural Management
- Ethik
- Tourismusmarketing
- Finanzierung
- Projektmanagement
- Business Communication
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs International Tourism Management sind darauf vorbereitet, in allen touristischen Fachbereichen im In- und Ausland zu arbeiten. Sie besitzen die Fähigkeiten und das Know how, unterschiedliche Aufgaben problemorientiert zu bearbeiten. Dabei ist sowohl eine Tätigkeit in Urlaubsgebieten denkbar, als auch eine Beschäftigung in Fachabteilungen der touristischen Unternehmen im Inland. Anders als die Bachelorabsolventen sind sie auch in der Lage, Führungs- und Leitungsaufgaben zu übernehmen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Reiseveranstalter
- Fluggesellschaften
- Reisebüros
- Hotelmanagement
- Tourismusvereinigungen
- Verbände
Besonderheiten
Da der Studiengang in englischer Sprache abgehalten wird sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Zugangsvoraussetzung. Auslandsaufenthalte sind im Studienplan vorgesehen.
Studieren
-
Hochschule Bremen
28199 Bremen -
THD - Technische Hochschule Deggendorf
94469 Deggendorf