Studium International Tourism Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang International Tourism Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienbereich
Freizeit und Tourismus
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Tourismus gilt weltweit als sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor, allein in Deutschland arbeiten rund 3 Millionen Menschen in der Tourismusbranche. Aus diesem Grund herrscht nach Absolventen aus dem Bereich Tourismus eine große Nachfrage auf dem Markt. Die Studierenden des Masterstudiengangs International Tourism Management erwerben neben tourismusspezifischen auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Das Ziel des Studiums ist die Vorbereitung auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Tourismuswirtschaft im In- und Ausland. In allen Teilen des Studiums wird die starke internationale Ausrichtung der Freizeit- und Reiseindustrie berücksichtigt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Wirtschaft
- Tourismusmanagement
- Business Travel Management
- Tourismusrecht
- Fremdsprachen
- Politik
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Projektmanagement
- Controlling
Perspektiven
Die Absoventen können u.a. in der Luftfahrtindustrie
- in der Hotellerie,
- bei Reiseveranstaltern,
- bei Vermarktungsagenturen von touristischen Zielgebieten oder
- bei Bahn, Bus oder Mietwagengesellschaften
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74081 Heilbronn -
FH Westküste Hochschule für Wirtschaft und Technik
25746 Heide