Studium International Business and Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang International Business and Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Master
Bachelor of Science
Master of Science
Master of Arts in Business
Bachelor of Arts (Hons) in Business Administration
Master of Business Adminstration
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Das Bachelorstudienprogramm International Business and Management ist ein internationales, mehrsprachiges betriebswirtschaftliches Programm mit einem hohen Praxisbezug, das die Studierenden auf eine Karriere in nationalen und internationalen Unternehmen vorbereitet. Durch Fallstudien und Firmenbesichtigungen wird schon früh ein Einblick in die betriebliche Praxis ermöglicht.
Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Europäische Integration
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Statistik
- Rechnungswesen
- Wirtschaftsenglisch und mindestens eine weitere Fremdsprache
- Management Tools, Management Concepts
- Controlling
- Personal und Arbeitsrecht
- Wirtschaftsprivatrecht
- Wirtschaftspolitik
- Steuern
- Cultural Management
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen erfüllen durch ihre Teamfähigkeit, Mehrsprachigkeit, Auslandserfahrung und ihre multikulturelle Kompetenz alle Anforderungen, denen Nachwuchskräfte in national und internationale tätigen Unternehmen genügen müssen. Das breit gefächerte Wissen über die Grenzen der Betriebswirtschaft hinaus hilft ihnen, die anfallenden Aufgaben effizient zu erledigen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Organisation
- Investition und Finanzierung
- Rechnungswesen
- Controlling
- Steuer- und Zollwesen
- Exportfinanzierung
- Revision und Personalwesen
- Beschaffung
- Materialwirtschaft und Logistik
- internationales Marketing
Besonderheiten
An den meisten Hochschulen ist ein Auslandssemester im Rahmen des Studienprogramms vorgesehen. Der Bachelor-Abschluss ist die Basis für ein weiterführendes Masterstudium, das die möglichen Tätigkeiten noch auf Führungspositionen ausweitet.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Furtwangen
78054 Villingen-Schwenningen -
Hochschule Furtwangen
78054 Villingen-Schwenningen -
Hochschule Furtwangen
78054 Villingen-Schwenningen -
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74081 Heilbronn -
Hochschulen Fresenius
69126 Heidelberg