Executive Master of International Business Management (MBA)

78054 Villingen-Schwenningen
2025
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

Executive Master of International Business Management


Professionelle Weiterentwicklung

Der Executive MBA der HFU ist genau das Richtige für Menschen mit beruflichen Ambitionen! Wer bereits beeindruckende Erfolge erreicht hat und nach weiterer Entwicklung für nächste Karriereschritte strebt, kann mit unserem Executive MBA durchstarten. Der Studiengang bereitet gezielt auf die kommenden Herausforderungen im internationalen Top-Management vor.
Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten
Unser MBA basiert auf zwei zentralen Säulen: Zum einen werden funktionale Kompetenzen wie Accounting, Finance und Marketing vermittelt. Zum anderen werden strategische Problemlösungsfähigkeiten durch Leadership, interkulturelle Kommunikation und strategisches Management gestärkt.
In kleinen Teams zur steilen Lernkurve
Unsere praxiserfahrenen Professorinnen und Professoren fördern die Verbindung von Theorie und Praxis und vermitteln hohe unternehmerische Ausrichtung durch praxisnahe Beispiele und Cases. Kleine Gruppen mit persönlicher Betreuung machen eine steile Lernkurve möglich!
Interdisziplinär und international zum Erfolg
Der Executive MBA zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung, die interdisziplinäre Besetzung und den Unterricht in Englisch aus. Zwei Auslandsmodule an renommierten Universitäten in Brasilien und Spanien stärken die internationale Kompetenz.
Zwei Optionen zum nächsten Karriereschritt
In vier Semestern berufsbegleitend mit dem Executive-MBA-Programm zum MBA-Abschluss. Als Alternative bieten wir unser einsemestriges Programm "Management Essentials for Professionals" (MEP) mit CAS-Zertifikat und der Möglichkeit, zum MBA auszubauen (Details unter "Besonderheiten").

Studieninhalte und Aufbau

Für wen ist dieser Studiengang das Passende?
Grundsätzlich müssen unsere Teilnehmenden ein abgeschlossenes Studium vorweisen. Häufig handelt es sich um Absolventinnen und Absolventen mit einem Hintergrund in Ingenieurwissenschaften, IT, Naturwissenschaften oder einem juristischen Abschluss. Sie blicken in der Regel auf eine Ausbildung zurück, die bestenfalls Grundlagen in der Betriebswirtschaftslehre umfasst.

Unsere Teilnehmenden sehen sich bereits jetzt mit komplexen, betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen konfrontiert und verfügen bestenfalls über erfahrungsbasierte oder autodidaktisch erworbene Kenntnisse.

Unsere Teilnehmenden verfügen über mehrere (mindestens fünf) Jahre Berufserfahrung, nicht selten bereits in verantwortungsvoller Position. Bei diesem Aspekt handelt es sich um ein formales Auswahlkriterium.

Unsere Teilnehmenden beherrschen die englische Sprache und sind darin diskussionsfähig. Auch dies ist ein formales Auswahlkriterium.
Inhaltliche Ausrichtung
Die Ausrichtung auf General Management und Entwicklung des Führungspotentials stehen im Mittelpunkt unseres Programms. Wir zeigen, wie strategische Entscheidungsfindung und Problemlösung in komplexen beruflichen Situationen gelingt. Durch Praxisorientierung und enge Wirtschaftskontakte bauen wir Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis. Unser professionelles Lernumfeld ist speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Managerinnen und Manager ausgerichtet. Die kleine Gruppengröße mit maximal 15 Teilnehmenden ermöglicht ein intensives Lernen von- und miteinander.

Karriereaussichten

Wir bereiten auf den nächsten Karriereschritt vor
Die vielfältigen Programmoptionen des EMBA schaffen eine optimale Basis für den nächsten Karriereschritt und setzen auch ein Zeichen gegenüber dem Arbeitgeber.
Auch nach dem Abschluss des Studiums spielt die Fakultät Wirtschaft, die HFU Business School, weiterhin eine Rolle in der beruflichen Weiterentwicklung der Absolvierenden. Regelmäßig finden Vortragsveranstaltungen, sogenannte „Best Practices“ Vorträge statt und bieten eine Plattform für Networking zwischen Alumni, Studierenden und Praktikern. Regelmäßig werden die Alumni zum Executive MBA Management Refresher Day eingeladen, der Managementwissen auf dem neuesten Stand bietet und die Vernetzung ehemaliger Studierender fördert.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen