Studium Innovations- und Informationsmanagement
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Innovations- und Informationsmanagement
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
1 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Im Studiengang Innovations- und Informationsmanagement vertiefen die Studierenden ihre rechtlichen, volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und verknüpfen diese mit IT-Management-Kompetenzen. Sie erlernen, wie man bei der Verwertung und Entwicklung von Innovationen brauchbar Informationstechnologien einsetzen kann und wie Veränderungs- und Innovationsprozesse mit Hilfe einer betriebswirtschaftlichen Prozessoptimierung und Prozessanalysen optimiert werden können.
Inhalte:
- Quantitative Methoden der Planung und Entscheidung
- Produktinnovationen
- Personalführung
- Informationsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Schließende Statistik und Multivariate Methoden
- Gesprächsverhalten und Kommunikation
- Changemanagement
- Ausgewählte Rechtsprobleme zur Unternehmensführung
- IT-Dienstleistungsinnovationen
- IT-Controlling
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Innovations- und Informationsmanagement sind befähigt, in Unternehmen Veränderungsprozesse zu veranlassen und zu steuern. Aus diesem Grund sind sie für Tätigkeiten in betrieblichen Abteilungen im Bereich Informationstechnologien und Innovationen qualifiziert.
Anforderungen
Studienplätze
-
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
97070 Würzburg -
Hochschule Nordhausen
99734 Nordhausen