Fahrzeugtechnik und Transport
Master of Science
3 Semester
Technik
Logistik und Verkehr
Keine Angabe
Studieninhalte
Durch den hohen Vernetzungsgrad von Maschinen und Anlagen zum Personen- und Gütertransport steigt die Notwendigkeit einer Kooperation zwischen der Fahrzeugtechnik, Energiewirtschaft und der Elektrotechnik. Die ingenieurswissenschaftlichen Kompetenzen der Themengebiete Transport und Mobilität werden im Masterstudiengang Fahrzeugtechnik und Transport vertieft. Das Masterprogramm zeichnet sich durch eine inter- und multidisziplinäre Ausbildung aus, die den Studierenden im späteren Berufsleben ein selbstbewusstes Bewegen innerhalb des Netzwerkes ermöglicht.
In den folgenden Vertiefungen wird das Fachwissen vermittelt:
- Straßenfahrzeugtechnik
- Schienenfahrzeugtechnik
- Fördertechnik
- Mechanik
- Maschinengestaltung
- CAD-Einführung
- Maschinengestaltung
- Thermodynamik
- Wärme- und Stoffübertragung
- Werkstoffkunde
- Regelungstechnik
- Strömungsmechanik
- Mathematik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse grundlegender Methoden und Konzepte, die über die aktuellen Trends hinweg Bestand haben. Daher sind sie nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums vielseitig einsetzbar.
Mögliche Tätigkeitsbereiche:
- Promotion an einem der Lehrstühle der Fakultät für Maschinenwesen
- In allen technischen Bereichen sowie nahezu allen Branchen und Industriezweigen im In- und Ausland
- In integrativen und interdisziplinären Themenfeldern
Studieren
-
Technische Universität Ilmenau
98693 Ilmenau