Studium European Studies Major
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang European Studies Major
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Durch die Globalisierung und das Zusammenwachsen Europas gewinnen Europakompetenzen immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund wurde der Bachelorstudiengang European Studies Major konzipiert. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über europäische Kulturen und Rechtsordnungen sowie über Sprachen, Geschichte, Geographie und die sozialen und politischen Entwicklungen ausgewählter Länder in Europa. Außerdem wird ihnen in Fächern wie Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Digital Humanities, Philosophie und Kunstgeschichte Wissen vermittelt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Kunstgeschichte
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Internationale Politik
- Regierungslehre
- Frankoromanistik
- Soziologie
- Empirische Sozialforschung
- Historische Hilfswissenschaften
- Angewandte Regionalforschung
- Regionale Geographie Europas
- Politische Kulturen Europas
- Geschichte Südeuropas
- Geschichte West- bzw. Mitteleuropas
- Geschichte Osteuropas
- Gesellschaften und politische Kulturen Europas
- Europäische Integration
- Europäisches Recht
- Informatik
- Wirtschaft
- Anglistik
Perspektiven
Berufliche Perspektiven bieten sich den Absolventen bei potentiellen Arbeitgebern wie dem öffentlichen Dienst,
- nationalen und internationalen Behörden,
- Werbeagenturen,
- Kulturorganisationen oder
- Bildungsanbietern.
Anforderungen
Studienplätze
-
Universität Passau
94032 Passau