European Studies (M.A.)

94032 Passau
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Passau

Master European Studies (M.A.)

Kurzbeschreibung

Der interdisziplinäre geistes- und sozialwissenschaftliche Masterstudiengang European Studies bietet Ihnen die Möglichkeit, die fachlichen Kompetenzen, die Sie während Ihres gesellschafts- oder kulturwissenschaftlichen Bachelorstudiums erworben haben, mit Bezug auf einen europäischen Kontext zu vertiefen oder zu erweitern. Sie beschäftigen sich mit europäischer Kultur und Geschichte sowie interkultureller Kommunikation. Ihre individuellen Schwerpunkte können Sie aus einer großen Bandbreite an Fächern wählen. Dazu gehören verschiedene europäische Philologien, Medienwissenschaft sowie historisch-sozialwissenschaftliche und geographische Fächer, wie Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Geographie, Kunstgeschichte, Ostmitteleuropastudien und Philosophie. Außerdem erweitern Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse in einer europäischen Sprache.

Besonderheiten

  • Kernfächer: Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaften sowie historisch-soziale und geographische Fächer, Interkulturelle Kommunikation, Fremdsprachen
  • Entwicklung eines individuellen Profils durch Wahl und Gewichtung von Schwerpunkten
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung: neun Sprachen zur Wahl, Fachrichtung Kulturwissenschaft oder Wirtschaft
  • Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch sowie je nach Wahl des philologischen Schwerpunkts ggf. weitere Fremdsprachen
  • Mögliche Doppelabschlüsse:
    • Universidad de Málaga (Spanien)
    • Université de Strasbourg (Frankreich)
    • Deutschsprachige Andrássy Universität Budapest (Ungarn)​​​​​​​

Studieninhalte

Das Studium gliedert sich in vier Modulgruppen:

  • A: Europäische Kernmodule
    Themen der Kernmodule sind europäische Politik, Kultur und Geschichte sowie Interkulturelle Kommunikation.

  • B: Europäische Kulturwissenschaften
    Sie können einen oder zwei Schwerpunkte aus folgendem Angebot wählen: Anglistik, Frankoromanistik, Germanistik, Hispanistik, Ostmitteleuropastudien (Literatur und Kultur), Medien und Interkulturelle Kommunikation.

  • C: Europäische Gesellschaftswissenschaften
    Aus den Fächern Geographie, Geschichte, Slavische Literaturen und Kulturen, Kunstgeschichte und Bildwissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft und Europäische Philosophie wählen Sie ebenfalls einen oder zwei Schwerpunkte.

  • D: Europäische Fremdsprachen
    Im Rahmen der fachspezifischen Fremdsprachenausbildung, die die Universität Passau anbietet, wählen Sie eine Fremdsprache. Zur Wahl stehen Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch oder Deutsch als Fremdsprache (für Nicht-Muttersprachler) in den Fachrichtungen Kulturwissenschaft oder Wirtschaft (gilt nicht für Englisch).

Das Studium schließt mit einer Masterarbeit mit Europabezug ab. Das Thema der Masterarbeit wählen Sie im Rahmen der in Modulgruppe B oder C belegten Fachgebiete. Insgesamt erwerben Sie 120 ECTS-Leistungspunkte.

Berufsperspektiven

Absolventinnen und Absolventen des M. A. European Studies werden überall dort gebraucht, wo Wissen über Europa, seine Gesellschaften, Institutionen und Kulturen gefragt ist. Je nach ihrer fachlichen Schwerpunktsetzung und den praktischen Erfahrungen, die Sie während Ihres Studiums machen, können Sie Ihren beruflichen Einstieg in ganz unterschiedlichen Bereichen finden. Der Öffentliche Dienst, nationale und internationale Behörden und Organisationen sind ebenso potenzielle Arbeitgeber wie Unternehmen, Stiftungen, der Tourismusbereich, Werbeagenturen, Kulturorganisationen oder Bildungsanbieter. Das Profil des Studiengangs bereitet die Studierenden insbesondere auch auf Forschungstätigkeiten in solchen Organisationen vor. Dieses Ausbildungsziel verlangt von den Studierenden nicht erst im Beruf, sondern bereits während der Studienplanung und im Studienverlauf Selbständigkeit, Zielstrebigkeit, Flexibilität und Engagement.

Es besteht die Möglichkeit einer fachlichen und thematischen Schwerpunktbildung, die der Vorbereitung eines Promotionsvorhabens dienen kann.

Weitere Infos zum Studiengang

38 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Passau
Universität Passau
94032 Passau
2025
Logo Universität Passau
Universität Passau
94032 Passau
2025
Logo Universität Passau
Universität Passau
94032 Passau
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen