European Studies (B.A.)

94032 Passau
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Passau

Bachelor European Studies (B.A.)

Kulturen, Sprachen, Europa entdecken

Wenn Sie sich für verschiedene Länder, Sprachen, Kulturen und wissenschaftliche Disziplinen interessieren, bietet der Bachelorstudiengang European Studies Ihnen spannende Einblicke: Er ist international, interdisziplinär, mehrsprachig und individuell gestaltbar.

Sie legen Ihre zwei Schwerpunkte auf gesellschafts- und kulturwissenschaftliche Disziplinen, die sich mit Europa beschäftigen. Dabei spezialisieren Sie sich auf einen europäischen Kulturraum, zwei Fremdsprachen und setzen sich mit europäischen Themen aus den Perspektiven verschiedener Disziplinen auseinander. Im Studiengang und während eines obligatorischen Auslandsaufenthalts erwerben Sie zudem interkulturelle Kompetenzen.
Den Studiengang B.A. European Studies zeichnet aus:
  • Entwicklung eines individuellen Profils durch Wahl und Gewichtung von Schwerpunkten
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in zwei Sprachen: neun Sprachen zur Wahl, Fachrichtung Kulturwissenschaft oder Wirtschaft
  • Praxisorientierung durch Pflichtpraktikum
  • Auch als European Studies Major (vierjähriger Bachelor mit integriertem, einjährigen Auslandsaufenthalt)

Studieninhalte

Das Studium umfasst vier Modulbereiche und die Bachelorarbeit.
A: Europäische Grundlagen
Hier legen Sie die Grundlagen für das Verständnis der politischen und rechtlichen Ordnung Deutschlands und der Europäischen Union. Darüber hinaus erlagen Sie einen Überblick über Themen der Europäischen Kultur, Philosophie und der Interkulturellen Kommunikation.
B: Europäische Kulturwissenschaften
Sie wählen einen Kulturraum aus folgendem Angebot: Anglistik, Frankoromanistik, Hispanistik oder Slavistik. Innerhalb dieses Kulturraums erwerben Sie Kenntnisse in Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaft.
C: Europäische Gesellschaftswissenschaften:
Sie wählen eines der Fächer Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Geographie, Kunstgeschichte oder Philosophie und studieren es mit Bezug zu Europa, seinen Gesellschaften und Institutionen.

Die Modulgruppen B und C bilden die beiden Schwerpunkte Ihres Studiums, wobei Sie selbst die Gewichtung festlegen können. Auch die Bachelorarbeit mit Europabezug schreiben Sie in einem Fach Ihrer Schwerpunkte.
D: Europäische Fremdsprachen und Praxis
Im Rahmen des Studiengangs belegen Sie zwei der folgenden Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch oder Deutsch als Fremdsprache (für Nicht-Muttersprachler).

Zu dieser Modulgruppe gehört auch der verpflichtende Auslandsaufenthalt. Studierende des B.A. European Studies haben die Wahl zwischen:

  • einem dreimonatigen Auslandspraktikum oder
  • einem zweimonatigen Auslandspraktikum plus Auslandsstudium.

Studierende des B.A. European Studies Major studieren mindestens zwei Semester an einer ausländischen Hochschule und absolvieren zusätzlich ein dreimonatiges Auslandspraktikum.

Berufsperspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge European Studies und European Studies Major werden überall dort gebraucht, wo Wissen zu Europa oder einzelnen Kulturräumen und ihren Beziehungen zueinander, seinen Gesellschaften, Institutionen und Kulturen gefragt ist.

Je nach Ausgestaltung Ihres Studiums können Sie Ihren beruflichen Einstieg in unterschiedlichen Bereichen finden. Der Öffentliche Dienst, nationale und internationale Behörden und Organisationen sind ebenso potenzielle Arbeitgeber wie Unternehmen, Stiftungen, der Tourismusbereich, Werbeagenturen, Kulturorganisationen oder Bildungsanbieter.

Nach dem Abschluss des Bachelors können Sie direkt in den Beruf einsteigen oder Ihre Kompetenzen noch durch ein Masterstudium erweitern und vertiefen.

Weitere Infos zum Studiengang

38 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Passau
Universität Passau
94032 Passau
2025
Logo Universität Passau
Universität Passau
94032 Passau
2025
Logo Universität Passau
Universität Passau
94032 Passau
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen