Studium Elektromobilität
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Elektromobilität
Abschluss
Master of Engineering
Bachelor of Engineering
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Elektronik
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Fahrzeuge mit elektronischem Antrieb werden in Zukunft von großer Relevanz sein. Um diese herzustellen bedarf es Ingenieure und Fachkräfte. Aus diesem Grund wurde der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Elektromobilität konzipiert. Die Studierenden erhalten eine komplexe Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik und spezialisieren sich auf das Gebiet der elektrifiziert angetriebenen Fahrzeuge. Ihnen wird Wissen über Hybrid- und Elektrofahrzeuge vermittelt sowie über Leistungselektronik und Antriebstechnik.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Fahrzeugsysteme
- Mechatronische Systeme
- Automotive-Echtzeitsysteme
- Software in Automotive-Anwendungen
- Technische Simulation
- Höhere Mathematik
- Angewandte Mathematik
- Numerische Mathematik
- Informatik
- Systemtheorie
- Hochvolt-Systeme der Elektromobilität
- Energiespeicher der Elektromobilität
- Automotive-Bussysteme
- Elektrische Komponenten der Elektromobilität
- Digitale Systeme
Perspektiven
Die deutsche Automobilindustrie wird sich in den kommenden Jahrzehnten komplett auf Elektromobilität umstellen. Absolventen des Masterstudiengangs Elektromobilität sind deshalb für Automobilzulieferer und -hersteller wertvolle Mitarbeiter. Die Absolventen beschäftigen sich in den Betrieben mit Herausforderungen in der Forschung, Entwicklung und Produktion rund um die Themenbereiche:
- Elektrifizierung des Antriebsstranges
- Elektrische und mechatronische Systeme in Hochvolt-Fahrzeugen
- Energiespeicher
- Batteriemanagement
- Fahrzeugelektronik
- Kfz-Mechatronik
Anforderungen
Studienplätze
-
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin -
Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald -
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn -
Hochschule Trier
54293 Trier -
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg