Studium Communication Studies
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Communication Studies
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Sprachen
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
In der Kommunikationswissenschaft geht es um die Entstehung und die Wirkung von durch Massenmedien vermittelter Kommunikation. Die Studierenden des Masterstudiengangs Communication Studies erwerben Umfassende Kenntnisse über Medienstrukturen und Wirkungsmechanismen und beschäftigen sich mit empirischen Forschungsmethoden. Der Studiengang orientiert sich stark an der beruflichen Praxis, um den Studierenden den Einstieg in den Beruf zu erleichtern. Durch die Wahl eines Schwerpunktes können sie die Inhalte an ihre Interessen anpassen.
Inhalte:
- Marketingkommunikation
- Gesundheitskommunikation
- Neue Medien und Kommunikation
- Unternehmenskommunikation
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Communication Studies haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums alle notwendigen Fähigkeit, um Probleme und Zusammenhänge im Bereich der Massenmedien und der öffentlichen Kommunikation mit wissenschaftlichen Methoden zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Dadurch haben sie Zugang zu einem vielfältigen Beschäftigungsfeld.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Journalismus
- Public Relations
- Werbung
- Meinungs- und Medienforschung
Besonderheiten
Gute Englischkenntnisse sind für den erfolgreichen Abschluss des Studiengangs unabdingbar.