Coaching wird in Zukunft noch stärker zu einer selbstverständlichen Aufgabe jeder Führungskraft werden. Aus diesem Grund wurde der berufsbegleitende Masterstudiengang Coaching und Führung konzipiert. Er soll die zukünftigen Absolventen dazu befähigen, als Coach und in Führungspositionen zu arbeiten. Die Studierenden lernen Führungssysteme und deren Anwendung kennen und beschäftigen sich mit den ethischen sowie normativen Grundlagen des Managements. Darüber hinaus erwerben sie Kenntnisse im Bereich des Konflikt- und Krisenmanagements.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Den Absolventen ergeben sich nach erfolgreichem Abschluss des Studiums vielfältige berufliche Perspektiven. Sie können als Coachs ebenso tätig werden wie Führungspositionen einnehmen, beispielsweise in folgenden Bereichen: